Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nach Einstufung als »gesichert rechtsextremistische« Partei: Wie es in der AfD brodelt

Spiegel
03.05.2025 ()


Nach Einstufung als »gesichert rechtsextremistische« Partei: Wie es in der AfD brodeltDer Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Die Partei gibt sich empört – und dürfte künftig noch radikaler auftreten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Erste Details aus Gutachten: Darum wurde AfD als rechtsextremistisch eingestuft

Der Verfassungsschutz hat die Einstufung der AfD als "rechtsextremistisch" nach einer Woche ausgesetzt. Nun sickern erste Details aus dem Gutachten durch.
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •sueddeutsche.deBasler ZeitungAugsburger AllgemeineZEIT Online

Nach Bewertung als „gesichert rechtsextremistisch“: Verfassungsschutz gibt „Stillhaltezusage“ im AfD-Eilverfahren ab

Der Inlandsgeheimdienst hatte die Einstufung der Partei neu bewertet. Aufgrund der jetzigen Zusage hält er sich nun mit der Bezeichnung „gesichert...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.deAugsburger AllgemeineZEIT Online

AfD und Schulen: Schülervertretung fordert Entlassung von Lehrern mit AfD-Parteibuch

»Extremisten haben im Schuldienst nichts zu suchen«, mahnt der Deutsche Lehrerverband. Auch Schülervertreter fordern nach der Einstufung der AfD als gesichert...
Spiegel - Top

CSU-Chef im Frühstart: Söder lehnt AfD-Verbotsverfahren ab

Nach der Einstufung der AfD als rechtsextreme Partei läuft die Debatte über ein Parteiverbot. Die Grünen fordern von der Union den Start eines...
n-tv.de - Welt

Sieghard Knodel: Bundestagsabgeordneter tritt nach Hochstufung aus der AfD aus

Die Folgen der Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" sind noch nicht absehbar. Ein Abgeordneter im Bundestag zieht...
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Nach Hochstufung der AfD: Brandenburg debattiert über Konsequenzen für Beamte

In Brandenburg gibt es viele AfD-Mitglieder, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Drohen ihnen nach der Einstufung der Partei als „gesichert rechtsextrem“...
Tagesspiegel - Deutschland

Grünen-Politiker: AfD-Waffenentzug prüfen

Müssen Mitglieder der AfD ihre Waffen abgeben? Nach der Einstufung der Partei als gesichert rechtsextrem fordert der Grünen-Abgeordnete Lühmann eine Debatte...
abendblatt.de - Top

Nach Verfassungsschutz-Bericht: Sollen AfD-Mitglieder aus dem Staatsdienst entfernt werden?

Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz betrifft zunächst die Bundespartei. Aber auch für die Bundesländer wird das...
Augsburger Allgemeine - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken