Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Finanzkraftausgleich: Länderfinanzausgleich steigt auf Höchstwert

ZEIT Online
27.07.2025


Mehr als elf Milliarden Euro umfasste der Länderfinanzausgleich in der ersten Jahreshälfte – ein Rekord. Bayern ist mit Abstand größter Geber, Berlin größter Empfänger.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Edelmetalle: Goldpreis nähert sich Rekordhoch an – Silber steigt auf 14-Jahres-Hoch

In Erwartung sinkender Zinsen investieren Anleger verstärkt in Edelmetalle. Der Goldpreis könnte erstmals seit April wieder auf ein Rekordhoch steigen.
Handelsblatt - FinanzenAuch berichtet bei •Focus Online

Tiere: Fast die Hälfte der Brutvogelarten auf der Roten Liste

Rotmilan, Schleiereule, Rohrdommel – sie gelten in Berlin als ausgestorben. Zahlreiche andere Arten könnte es ebenfalls treffen. Warum die Zahl bedrohter...
Tagesspiegel - Deutschland

Inflation: Wichtigstes Inflationsmaß der Fed steigt auf höchstes Niveau seit Februar

Die Zentralbank will die Inflation mithilfe hoher Zinsen eigentlich auf zwei Prozent drücken. Eine andere Entwicklung scheint die Banker derzeit allerdings mehr...
Handelsblatt - FinanzenAuch berichtet bei •Basler Zeitung

HÖRMANN Industries veröffentlicht Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2025

EQS-News: Hörmann Industries GmbH / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis HÖRMANN Industries veröffentlicht Zwischenbericht für das erste...
EQS Group - Pressemitteilungen

ProSiebenSat.1: Aussicht auf ProSieben-Übernahme treibt Aktien von Berlusconi-Firma MFE

Der tschechische Großaktionär PPF steigt bei ProSieben aus und dient seine Aktien der Berlusconi-Holding an. Was das für eine Übernahme bedeutet.
wiwo.de - Maerkte

Privatfernsehen: Italiener sind bei Pro Sieben Sat 1  am Ziel

Der Anteil von MFE steigt auf mindestens rund 60 Prozent, der tschechische Großaktionär steigt aus. Die Börse reagiert positiv.
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Mitsubishi: Großkonzern gibt Windprojekte in Japan auf

Der japanische Mitsubishi-Konzern steigt wegen stark gestiegener Kosten aus drei großen Offshore-Windparks aus. Es sind bereits Verluste von mehreren Hundert...
Handelsblatt - Wirtschaft

Empfängerland Nummer eins ist die Ukraine: Deutschland schraubt Exporte von Kriegsgütern auf Rekordhoch

Das deutsche Geschäft mit Rüstungsgütern brummt. Einem Bericht zufolge genehmigte die Bundesregierung im vergangenen Jahr mehr Ausfuhren als je zuvor. Vor...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken