Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Stopp der Rüstungsexporte an Israel: Ein Bruch, der längst überfällig war

ZEIT Online
08.08.2025


Stopp der Rüstungsexporte an Israel: Ein Bruch, der längst überfällig warDeutschland liefert keine Waffen mehr an Israel, die in Gaza eingesetzt werden könnten. Doch die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz reicht nicht aus.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Merz' Israel-Waffen-Stopp spaltet Union:

Merz' Israel-Waffen-Stopp spaltet Union: "Ein Punktesieg für die Hamas"? 01:10

Merz' Israel-Waffen-Stopp spaltet Union: "Ein Punktesieg für die Hamas"? Die Union ist gespalten: Nachdem der Deutsche Bundeskanzler Friderich Merz (CDU) die Waffenexporte für Israel ausgesetzt hat, erntete er Zuspruch - aber auch scharfe Kritik. LESEN SIE MEHR :...

Ähnliche Nachrichten

Frankreich droht der Zusammenbruch unter 3300 Milliarden Euro Schulden

Was in Paris ist, bleibt in Paris? Von wegen. Das erneute Scheitern der französischen Regierung und die angekündigte Streikwelle stellen das Eurosystem vor...
Focus Online - Finanzen

Vorfall in Tunesien: Schiff von Greta Thunbergs Hilfskonvoi in Brand – war es eine Drohne oder eine Rettungsweste?

Ein Boot der Hilfsflotte «Global Sumud Flotilla» geriet vor der tunesischen Küste in Brand. Während Aktivisten von einem Drohnenangriff sprechen, verweisen...
Basler Zeitung - Welt

„Wenn der Süchtigentreff aufmacht, mache ich zu“: Ein Platz mit ungewisser Zukunft

Der Friedensplatz war einst eine unansehnliche Brachfläche. Heute ist er ein beliebter Treffpunkt im Augsburger Stadtteil Oberhausen. Doch viele hier fürchten...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Ausflug nach Stendal in der Altmark: Ein Besuch bei dem Erfinder der Antike

Johann Joachim Winckelmann war ein Star der Wissenschaft, seine Laufbahn ein Märchen. Der Altertumsforscher ist immer wieder neu zu entdecken
Tagesspiegel - Kultur

Steueraffäre in Grossbritannien: Sie war das Gegengewicht zum zugeknöpften Premier – dann missglückte ein Immobilienkauf

Angela Rayner galt vielen als authentisch. Nun bringt der Rücktritt der britischen Vizepremierministerin Keir Starmers Regierung in Bedrängnis.
Basler Zeitung - Welt

Archäologie: Der Markuslöwe, made in China?

Das Wahrzeichen der Lagunenstadt war offenbar ein China-Import. Doch wie kam es den ganzen Weg nach Venedig?
sueddeutsche.de - Wissen

„Floskeln statt Konzepte“: Ex-Linker rechnet mit Partei ab

Der Wechsel eines Pankower SPD-Politikers zur Linken sorgt für hitzige Diskussionen. Nun schaltet sich ein Grüner ein, der mal Linker war.
Berliner Morgenpost - Deutschland

WM-Qualifikation: Deutschland nach Niederlage gegen Slowakei in der Einzelkritik

Abwehrchef Antonio Rüdiger war ein Sicherheitsrisiko. Debütant Nnamdi Collins konnte einem leidtun. Und Bundestrainer Julian Nagelsmann hat großen Anteil an...
Spiegel - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken