Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Warum Berlins Flüsse und Kanäle plötzlich grün sind

Berliner Morgenpost
12.08.2025 ()


Warum Berlins Flüsse und Kanäle plötzlich grün sindIn Berlin sind die Spree und andere Gewässer mit grünlich blauen Blaualgen-Teppich überzogen. Woran das liegt und wie gefährlich das ist.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Usbekistans farbenfrohe Basare sind nicht nur Marktplätze: Finden Sie heraus, warum?

Usbekistans farbenfrohe Basare sind nicht nur Marktplätze: Finden Sie heraus, warum? 05:00

Usbekistans farbenfrohe Basare sind nicht nur Marktplätze: Finden Sie heraus, warum? Basare sind lebendige Symbole für die historische Rolle des Landes als Kreuzungspunkt der Zivilisationen und für seine pulsierende Gegenwartskultur. Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass...

Ähnliche Nachrichten

Niemals in den Müll: Warum Sie Paprikakerne unbedingt mitessen sollten

Paprika sind beliebt – doch kaum jemand isst die Kerne mit. Dabei sind sie essbar und enthalten sogar wertvolle Inhaltsstoffe.
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Deutsche Welle

Nervige Wespen: Warum die Insekten jetzt so aggressiv sind – und was gegen sie hilft

Über die meiste Zeit des Jahres sind Wespen eigentlich relativ harmlos und erträglich. Doch im August werden sie zu aggressiven Nervensägen.
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Tagesspiegel

«Apropos» – der tägliche Podcast: Warum immer mehr Kinder Mühe haben beim Lesen und Schreiben

Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Leistungen von Schülerinnen und Schülern im Lesen und Schreiben immer weiter abfallen. Was sind die Gründe dafür?
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Eine Quote von 13 Prozent: Warum so wenige Straßen nach Frauen benannt sind

Männer sind bei der Namensgebung in Augsburg überproportional vertreten. Dabei hatte es einst mit einer Frauenquote von 50 Prozent begonnen – und mit einem...
Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •Deutsche Welle

Sommerhitze im Auto: Warum Kinder besonders gefährdet sind

Im Sommer werden Autos schnell zur tödlichen Falle. Ein Experte erklärt, warum Kinder oft in Gefahr geraten und gibt wichtige Tipps.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Interview zur Krebsprävention: Leberkrebsfälle könnten sich bis 2050 verdoppeln – aber «viele Risikofaktoren sind bekannt und vermeidbar»

Die Zahl der Patienten mit Leberkrebs steigt stark an. Warum Früherkennung und Vorbeugung zentral sind, erklärt die Onkologin Antonia Digklia im Interview.
Basler Zeitung - Top

Ausfälle und Verspätungen: Warum es auf der Stadtbahn derzeit vermehrt Probleme gibt

S-Bahn-Ausfälle und -Verspätungen häufen sich in diesen Tagen auf der Berliner Stadtbahn. Betroffen sind vor allem Pendlerinnen und Pendler im Berufsverkehr....
Tagesspiegel - Deutschland

Schon 615 antisemitische Straftaten in Berlin: Besonders betroffene Bezirke – und warum Rechtsextreme nicht mehr die Haupttäter sind

Seit dem 7. Oktober 2023, dem Hamas-Angriff auf Israel, nehmen antisemitische Straftaten rasant zu. Im Visier der Polizei sind vor allem Palästina-Anhänger und...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken