Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

NRW-Kommunalwahl als Stimmungstest für die Bundesregierung

Deutsche Welle
13.09.2025 ()


Vor allem die Sozialdemokraten müssen bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September mit einem weiteren Abstieg in ihrem früheren Stammland rechnen, während die AfD nach Umfragen zulegen dürfte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

In Deutschland leben weniger Geflüchtete: Das liegt nicht nur an Dobrints Migrationswende

Erstmals seit 2011 ist die Zahl der in Deutschland lebenden Geflüchteten gesunken. Die Bundesregierung hat damit aber weniger zu tun, als sie glauben machen...
Tagesspiegel - Deutschland

Deutschlandticket: Zusage der Regierung löst sich in Luft auf

Mit dem Deutschlandticket geht es vorerst weiter. Doch anders als von vielen erhofft – die Bundesregierung bricht ein Versprechen.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Focus Online

Mehr als 500 Milliarden Euro: Bundestag beschließt Haushalt für 2025

Die Bundesregierung hat ihren Haushaltsplan für 2025 durch den Bundestag gebracht. Der enthält auch Kredite von mehr als 140 Milliarden Euro
Berliner Morgenpost - Politik

RTL/ntv-Trendbarometer: Union kommt nicht aus dem Tief, Merz auch nicht

82 Prozent der Deutschen halten laut Trendbarometer grundlegende Reformen im Land für nötig. Die Bundesregierung steht also unter einem gewissen...
n-tv.de - Welt

NRW-Kommunwalwahlen: Ein Schub für die Bundesregierung?

Die NRW-Kommunalwahl zeigt: Die AfD ist schwächer als im Bund. Ein Gewinn für die Mitte? Und: Türkisches Gericht vertagt Prozess gegen Oppositionsführer...
ZEIT Online - PolitikAuch berichtet bei •SpiegelTagesspiegel

Merz besteht ersten Stimmungstest

Sieg für die CDU, die SPD bleibt zweitstärkste Kraft und die AfD verdreifacht sich: Das ist laut Hochrechnung das Ergebnis der Kommunalwahlen im deutschen...
ORF.at - Welt

AfD steigt stark: Prognosen sehen CDU bei Kommunalwahl in NRW vorne

Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sind fast 14 Millionen Menschen wahlberechtigt. Sie ist auch ein Stimmungstest für den Bund. Ersten Prognosen...
n-tv.de - Welt

Staatsverschuldung: Frankreich als Weckruf – Deutschland braucht einen klaren Reformkurs

Die Situation in Frankreich zeigt, in welche Sackgasse wir laufen. Die Bundesregierung sollte Reformen vorantreiben, statt Schuldenspielräume zu schaffen. Eine...
wiwo.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken