Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Parken an der Elbe kostenpflichtig? Das wären die Folgen

abendblatt.de
16.09.2025 ()


Parken an der Elbe kostenpflichtig? Das wären die FolgenGeht es nach den Grünen, soll parken am Geesthachter Freizeitbad etwas kosten. Kritik von anderen Parteien und viele offene Fragen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Es geht um 11 Milliarden Franken: Turbulenzen durch Nestlé-Liebesaffäre treffen die Schweizer Bevölkerung

Zwei rausgeworfene Chefs, ein zurückgetretener Präsident, das Mineralwasser-Debakel: Der einstige Vorzeige­konzern Nestlé gerät ins Straucheln – mit...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Streit um US-Haushalt - Trump hält „Shutdown“ für möglich

Würden die Demokraten einen Stillstand der Regierungsgeschäfte in Kauf nehmen, um Trump auszubremsen? Einige wollen das riskieren. Andere fürchten...
Focus Online - Politik

Verspätungen und Ausfälle: Am Hamburger Flughafen geht der Treibstoff aus

Weil eine Raffinerie nicht liefern kann, wird in der Hansestadt das Kerosin knapp. Die Folgen bekommen nun Airlines und Passagiere zu spüren.
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Folgen für WM rücken näher: Hammergruppe droht: DFB-Team bezahlt für Slowakei-Desaster teuer

Bittere Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Die Nationalmannschaft rutscht nach der Niederlage in der Slowakei in der Weltrangliste ab. Das Ranking...
n-tv.de - Welt

Quali-Fehlstart mit Folgen: Deutschland rutscht in der Weltrangliste drastisch ab

Die deutsche Nationalmannschaft rutscht nach der Niederlage in der Slowakei auf Platz zwölf in der Weltrangliste weiter ab. Was das für die Gruppenauslosung...
kicker - Sport

Fahren mit Bus und Bahn: VBB plant Preiserhöhung – Einzelticket bald über 4 Euro?

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg wird heute aller Voraussicht nach eine Erhöhung der Ticketpreise um durchschnittlich sechs Prozent beschließen. Welche...
Tagesspiegel - Deutschland

Vereinte Nationen: „Dramatische Kürzungen“ mit humanitären Folgen

Die Vereinten Nationen sind auf das Geld der Mitgliedsstaaten angewiesen – aber viele zahlen zu wenig, zu spät oder gar nicht. Hilfsprogramme schrumpfen,...
sueddeutsche.de - Politik

Witzige Aktion an der Elbe: Bürgermeisterin wettet gegen Kinder

Premiere einer Stadtwette: Warum 150 Kinder am Sonntag an den Hafen kommen sollen. Das droht der Rathauschefin, wenn die Kids siegen.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken