Drohnen über Dänemark: «Es ist wichtig, dass wir uns nicht einschüchtern lassen»
25.09.2025 ()
Der Verteidigungsminister in Kopenhagen spricht von «hybriden Angriffen» – und bleibt ansonsten vage. Wird Dänemark nun Polen und Estland folgen und Artikel 4 des Nato-Vertrags aktivieren?
„Putin will, dass wir über uns selbst sprechen, nicht über die Ukraine-Hilfe“, sagt Estlands Regierungschef Kristen Michal. Die EU-Partner ruft er zu einer... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online
Der Bundeskanzler will bei der EU dafür werben, das für 2035 vorgesehene Verbrenner-Aus zu kippen. Umweltminister Schneider sagt nun: Das ist noch keine... Tagesspiegel - Deutschland
Der frisch gekaufte Ingwer ist innen grau verfärbt? Keine Sorge, das liegt nicht daran, dass er schimmelt. Wir verraten, was dahinter steckt. CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •kicker •ZEIT Online
Als Erwachsene erinnern wir uns nicht an die Zeit als Baby. Eine Studie gibt nun Antworten, warum – und wie zuverlässig das Gedächtnis ist. abendblatt.de - Top
Der Krieg im Sudan hat zur größten humanitären Krise der Welt geführt. Trotzdem interessiert sich der Westen nicht dafür. Dabei könnte auch Deutschland die... Spiegel - Top
Der BVB will seine Ungeschlagen-Serie am Samstag bei Niko Kovacs Lieblingsgegner ausbauen. Fabio Silva könnte dabei erstmals im Kader stehen - während es für... kicker - SportAuch berichtet bei •ZEIT Online
Der Sommer ist vorbei – doch wir können ihn noch nicht ganz loslassen. Diese Kochbücher und Rezepte transportieren uns im Nu zu mediterranen Destinationen. Basler Zeitung - Top
Mit Drohnen stundenlang Flugverkehr lahmlegen - das ist billig, effektiv und hybride Kriegsführung. Experte Marahrens erklärt, was die Abwehr solcher Attacken... n-tv.de - Welt