Raumfahrt: Isar-Aerospace-Gründer über das nächste SpaceX und den Standort Deutschland
09.10.2025 ()
35 Milliarden Euro will die Bundesregierung in die Aufrüstung des Weltraums investieren. Der Gründer des Start-ups Isar Aerospace hofft auf einen Boom der Raumfahrtbranche in Deutschland, trotz mächtiger US-Konkurrenz.
Die Formel-1-Rechte in den USA gehen für Unsummen an Apple TV und wandern so vom linearen Fernsehen ins Streaming. Ein Schritt, der auch in Deutschland anstehen... Motorsport-Magazin - SportAuch berichtet bei •CHIP Online
Technik und Tore, selbstverständlich, aber auch rennen, decken, arbeiten: Leipzigs neuer Brasilianer Rômulo profitiert davon, dass ein berühmter Trainer ihn... sueddeutsche.de - Sport
GCL SI / Schlagwort(e): Miscellaneous
GCL leistet Beitrag zu Deutschlands wegweisendem Agrivoltaikprojekt durch Solarlösungen der nächsten... EQS Group - Pressemitteilungen
Italien feiert den Rekordwert seiner Gold-Reserven, derweil wächst in Deutschland die Sorge: Ein Drittel des Bundesbank-Goldes lagert noch immer in den USA.... Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •n-tv.de •Spiegel
Zehn Milliarden Euro für Drohnen: So viel will Deutschland laut Verteidigungsminister Pistorius in den kommenden Jahren ausgeben. Ziel ist eine digital... Spiegel - Top
Die USA entziehen Ausländern das Visum, die sich aus Sicht der Trump-Regierung unanständig über das Kirk-Attentat äußern. Deutschland verlegt Kampfjets nach... Spiegel - Politik
Das Geschäft mit Haustier-Trackern boomt. Die Geräte liefern nicht nur den Standort von ausgerissenen Hunden, Katzen und Pferden, sondern auch etwa deren... Basler Zeitung - Top