Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Schiffsunglück vor Sylt: Was passiert mit den Wrackteilen am Strand?

abendblatt.de
15.10.2025 ()


Schiffsunglück vor Sylt: Was passiert mit den Wrackteilen am Strand?Tonnenschwere Überbleibsel des gesunkenen Lotsenbootes müssen weg. Doch niemand fühlte sich zuständig. Wird ein Spielplatz daraus?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

«Apropos» – der tägliche Podcast: Was passiert nach dem Bauboom?

Im Quartier Seebach wird so viel gebaut wie nirgends sonst in Zürich. Was die Verdichtung mit den Menschen dort macht – und ob das die Lösung gegen die...
Basler Zeitung - Welt

Kalten Automotor starten: Darauf sollten Sie vor dem Losfahren besser achten

Bevor Sie bei sehr kalten Temperaturen mit dem Auto fahren, sollten Sie den Motor auf Betriebstemperatur bringen. Wir erklären, was Sie tun sollten und worauf...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Focus Online

Nicht unbedingt wegwerfen: So vielseitig lässt sich Holzasche im Haushalt einsetzen

In den kälteren Monaten ist der Kaminofen eine beliebte und effektive Methode, um die Wohnung oder das Haus zu heizen. Aber was passiert mit der anfallenden...
CHIP Online - Computer

Optimismus vor Xi-Treffen: Trump rechnet mit Einigung im Handelsstreit mit China

Das Treffen mit Chinas Staatschef Xi wird der wohl wichtigste Termin auf Trumps Asienreise. Kurz vor dem Gespräch zeigt sich der US-Präsident sehr...
n-tv.de - Welt

Fußball: Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Nach dem 0:6-Desaster gegen Leipzig war beim FC Augsburg eine Reaktion angesagt. Und was passiert? Es wird mit dem Aus im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten VfL...
Tagesspiegel - Deutschland

Mediziner erklärt: Was beim Sterben wirklich in unserem Körper passiert

Die wenigsten sprechen gern über den Tod, obwohl viele Fragen offen bleiben. Der Palliativmediziner Lukas Radbruch erklärt im Interview, was mit dem Körper...
CHIP Online - Computer

Was Berlin von Paris lernen kann: Rooftop-Farms, hunderte „Gartenstraßen“ und Schulzonen

Den „Stadtwald“ vor dem Rathaus und die Fahrradstraßen kennt man – doch jenseits der Vorzeigeprojekte tut sich in Paris noch viel mehr. Kreuzbergs...
Tagesspiegel - Deutschland

Gründerzeitvilla in Bergedorf: Käufer mit Visionen gesucht

Vor 17 Jahren hat Unternehmer Marcus Leiseder das repräsentative Gebäude als Firmensitz gekauft. Was den neuen Besitzer erwartet.
abendblatt.de - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken