Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Waffensysteme: So gefährlich können Cyberattacken für die Bundeswehr werden

ZEIT Online
21.10.2025 ()


Waffensysteme: So gefährlich können Cyberattacken für die Bundeswehr werdenModerne Jets, Drohnen und Panzer funktionieren nur mit komplexer Software. Das macht sie anfällig für Cyberangriffe. Besondere Gefahr droht durch russische Geheimdienste.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kasernen statt Wohnungsbau: Pistorius gibt Versprechen ab

Die Bundeswehr behält 200 Militärstandorte ein, die für den Wohnungsbau genutzt werden sollten. Wofür sie nun dienen sollen.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Focus Online

Bundeswehr: Ministerium: Umwandlung von 200 Militär-Standorten gestoppt

Mehr Soldaten und Material: Die Bundeswehr soll wegen der veränderten Sicherheitslage deutlich größer werden. Pläne zur Aufgabe von Militärgeländen werden...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de

Bundeswehr: Pistorius schafft Grundlage für „Kasernenbau am Fließband“

200 Militärstandorte, die eigentlich für den Wohnungsbau genutzt werden sollten, bleiben nun in der Hand der Bundeswehr. Um Zehntausende neue Plätze für...
sueddeutsche.de - Politik

Bundeswehr: Bundeswehr behält Areal auf stillgelegtem Flughafen Tegel

Die Bundeswehr soll wachsen und braucht dafür auch mehr Platz. Pläne zur Umwandlung von Liegenschaften für die zivile Nutzung werden auf Eis gelegt. In Berlin...
Tagesspiegel - Deutschland

Viele mysteriöse Sichtungen: Bundeswehr nicht für Drohnenflüge in Südbrandenburg verantwortlich

Es ist irritierend: Im Süden Brandenburgs fliegen seit anderthalb Wochen wiederholt zahlreiche große Drohnen in Formation über Ortschaften. Piloten werden...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken