Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

So reagieren die Behörden auf die Forderung der Bierpinsel-Besetzer

Berliner Morgenpost
27.10.2025 ()


So reagieren die Behörden auf die Forderung der Bierpinsel-BesetzerAm 18. Oktober hatten knapp 50 junge Menschen die Tiburtiusbrücke und den Bierpinsel besetzt. Ihre Forderung: ein Kieztreffpunkt für alle.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Erpressung durch Hackergruppe Akira: Cyberangriff auf US-Tochter der Ruag

Die amerikanische Tochterfirma der Ruag ist Ziel eines Ransomware-Angriffs geworden. Laut dem Rüstungskonzern seien die IT-Systeme der Ruag LLC zwar unabhängig...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.den-tv.de

Steuern, Rente, Bürgergeld: "Herbst der Reformen" fördert Unstimmigkeiten zutage

Die Wirtschaft schwächelt, der Staat muss trotz Sondervermögens sparen, und die Sozialsysteme müssen dringend auf Vordermann gebracht werden. Kanzler...
n-tv.de - Wirtschaft

Nahost: Lässt sich die Hamas entwaffnen?

Die palästinensische Terrorgruppe soll ihre Waffen abgeben, fordert der US-Friedensplan. Aber ist das realistisch? Ein Blick auf ähnliche Momente der...
sueddeutsche.de - Politik

"Panzer auf der Fifth Avenue": Linker Mamdani fordert Trump vor dessen Tür in New York heraus

Die größte Stadt der Vereinigten Staaten wählt ihren Bürgermeister. Beste Chancen hat Zohran Mamdani, der 34-jährige Linke, der ankündigt, sich...
n-tv.de - Welt

Nota AI wird an der KOSDAQ notiert und beginnt mit der globalen Expansion im Bereich der KI-Modellkomprimierung und -Optimierung

Nota AI / Schlagwort(e): Miscellaneous Nota AI wird an der KOSDAQ notiert und beginnt mit der globalen Expansion im Bereich der KI-Modellkomprimierung und...
EQS Group - Pressemitteilungen

Die Berechnung der CO2-Ersparnis

Die auf ÖBB-Tickets ausgewiesene CO2-Ersparnis basiert auf Berechnungsmodellen des Umweltbundesamts: Hierzulande verursacht eine Fahrt mit dem Auto 25-mal mehr...
ORF.at - Wissen

Merz sehr unbeliebt: Union legt in RTL-„Trendbarometer“ leicht zu – bleibt aber hinter der AfD

Die Union kann im aktuellen RTL-„Trendbarometer“ leicht an Boden auf die AfD gutmachen. Doch der Beliebtheitswert des Kanzlers stürzt auf den tiefsten Wert...
Tagesspiegel - Deutschland

Rapid atmet nach Ende der Durststrecke auf

Nach zuletzt fünf Pflichtspielniederlagen in Serie glückte Rapid am Sonntag gegen die SV Oberbank Ried der Befreiungsschlag. Dank Toren von Nikolaus Wurmbrand...
ORF.at - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken