Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kritik an „Kultur der Straflosigkeit“

ORF.at
31.05.2023


Die Ex-EU-Parlamentsvizepräsidentin Eva Kaili, die jüngst ihre Fußfessel ablegen durfte, will ins EU-Parlament zurückkehren. Kaili ist das Gesicht jenes Bestechungsskandals, der Europa Ende 2022 aufrüttelte. Auf EU-Ebene ist man um Imagepolitur bemüht. Doch was ist seit dem Skandal um mutmaßliche Einflussnahme durch die Regierungen von Katar und Marokko tatsächlich geschehen? „Sehr wenig“, sagt Nick Aiossa von Transparency International (TI) zu ORF.at. Pläne für ein Ethikgremium sieht er, wie mehrere EU-Abgeordnete, skeptisch.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Der FC Bayern und Ruanda: Sponsoring sorgt für Kritik

Der FC Bayern steht erneut heftig in der Kritik: Neuer Werbepartner der Münchener ist das diktatorisch geführte Ruanda. Dort blicken die Menschen mit einer...
Deutsche Welle - SportAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Friedrich Merz: Kritik an Zahnarzt-Aussage ist »Schnappatmung«

Friedrich Merz geht in die Offensive: Reaktionen auf seine Aussage zu Asylsuchenden beim Zahnarzt tut er als »Schnappatmung« ab. Doch auch aus der eigenen...
Spiegel - Politik

SPD-Wahlvideo sorgt für Kritik - Faeser: "Nicht mein Stil"

Die SPD Hessen warnt in einem Wahlkampf-Spot vor einer möglichen Zusammenarbeit zwischen der CDU und der AfD. Das Video wird schnell gelöscht, doch die...
Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Landtagswahl in Hessen: Nach Kritik: Faeser stoppt SPD-Wahlvideo über CDU-Kandidaten

„Wird sich Boris Rhein von Rechtsextremen Stimmen besorgen?“ Unter anderem mit dieser Frage sorgt ein Wahlvideo der SPD in Hessen für Unmut. Die...
Berliner Morgenpost - PolitikAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Kritik an Merz-Äußerung: "Viele CDU-Mitglieder schämen sich für ihren Parteivorsitzenden"

Auch in den eigenen Reihen wird nun Kritik an Friedrich Merz' Aussagen zu Zahnarztbehandlungen für Geflüchtete laut. Der Bundeskanzler hatte ihn zuvor dafür...
ZEIT Online - Top

Trotz Kritik und Bayerns Antrag: Der Bundesrat billigt das Heizungsgesetz

Das Gebäudeenergiegesetz kann Anfang 2024 in Kraft treten. Im Bundesrat gibt es zwar Kritik an dem Vorhaben, ein Antrag Bayerns scheitert aber.
Tagesspiegel - Deutschland

Fußball: Wolf über Watzke-Kritik an Nachwuchsreform: War kein Angriff

DFB-Direktor Hannes Wolf hat die Kritik von DFL-Boss und DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke an der Nachwuchsreform beim Deutschen Fußball-Bund als positiv...
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

"Habe das in den Genen": Ancelotti kontert Kritik

Rea-Coach Carlo Ancelotti antwortet auf die Kritik an ihm und der Mannschaft nach der 1:3-Niederlage im madrilenischen Derby gegen Atletico. Er wisse ganz genau,...
kicker - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken