News zum Coronavirus: WHO: Nicht "25 Millionen, nicht 25.000 - in einem der ärmsten Länder erst 25 Impfdosen gespritzt"
18.01.2021
Vizekanzler Scholz rechnet mit zweiwöchiger Lockdown-Verlängerung +++ Altmaier: Über Homeoffice-Pflicht und Ausgangssperren wird gesprochen +++ Brasilien beginnt Impfkampagne +++ News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Auf einem Videogipfel zu Corona haben die Staats- und Regierungschefs der EU von nicht absolut notwendigen Reisen weiter abgeraten. Doch die Grenzen sollen offen bleiben.
Der Hamburger Bundestagsabgeordnete der Linken, Fabio De Masi, kündigt in einem Schreiben an, nicht erneut für ein Mandat kandidieren zu wollen. Seine... Welt Online - Top
Wenig ist uns so vertraut wie unsere Bildschirmoberflächen nicht erst seit dem Lockdown. Die Filmindustrie weiß das und experimentiert schon seit geraumer Zeit... DiePresse.com - Oesterreich
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Erst wenn etwas nicht mehr da ist, merkt man,... t-online.de - Deutschland
"Das darf nicht wahr sein!" Ruth Moschner war nahezu fassungslos, als bei "The Masked Singer" (ProSieben) die zweite Maske fiel - und Schwimm-Legende Franziska... Focus Online - Kultur
Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) will mit einem Teil der übrig gebliebenen Astrazeneca-Dosen die rund 3000 Obdachlosen in den Notunterkünften... t-online.de - Politik
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) will nach einem Bericht des "Tagesspiegel" verhindern, dass Astrazeneca-Impfdosen in der Hauptstadt... t-online.de - Politik
Die Musikerin möchte nicht als Statue auf einem Podest stehen, zumindest jetzt noch nicht. Angesichts dessen, was derzeit in der Welt los sei, möchte sie eine... Augsburger Allgemeine - KulturAuch berichtet bei •abendblatt.de
Der Tagesspiegel: Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister hat sich dafür ausgesprochen die Impfreihenfolge anzupassen. "Ich werde nicht zulassen, dass... Presseportal - Pressemitteilungen