Interview: "Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht gewonnen"
08.02.2023
EZB-Vizepräsident Luis De Guindos ruft die Menschen dazu auf, weniger Lohnsteigerungen zu fordern. Stattdessen sollen die Euro-Staaten Bedürftigen einen Inflationsausgleich zahlen.
Der Preisdruck fällt – nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa. Warum Ökonomen trotz hoher Lohnforderungen der Gewerkschaften zuversichtlich sind,... Augsburger Allgemeine - WirtschaftAuch berichtet bei •ZEIT Online •n-tv.de
Noch immer sind nicht alle Medaillen der Olympischen Winterspiele vergeben. Der Team-Wettbewerb im Eiskunstlauf ist offen, da die Doping-Anklage gegen Russlands... n-tv.de - Welt
Der Kampf gegen die Erderwärmung ist zu wichtig, um die Zeit mit Lebenslügen zu verschwenden. Deutschland muss mit Pragmatismus, Innovation und Wachstum... Augsburger Allgemeine - Politik
Die Preise sind in Deutschland erneut stark gestiegen, und die bittere Wahrheit lautet: Der Kampf gegen die Teuerung wird noch Jahre dauern. sueddeutsche.de - Wirtschaft
Die Hoffnung ist nach Ernst Middendorps erstem Sieg zurück in Meppen. Mit einem Dreier im Kellerduell in Bayreuth könnten die Emsländer noch näher ans... kicker - Sport
+++ Die Rentenreform ist Müll +++ Mein Renten-Plan: Arbeit bis zum Tod +++ Strengt euch halt ein bisschen an +++ Von Häuslebauern und Renten-Fallen +++... Tagesspiegel - Deutschland
Deutschland ächzt unter einer hohen Inflation, doch es gibt Anzeichen weiterer Entspannung: Mehrere Ökonomen gehen von einem Rückgang auf 7,3 Prozent aus. Der... n-tv.de - Wirtschaft
Bis spät in die Nacht protestieren Zehntausende auf Israels Straßen gegen die Justizreform und die Entlassung des Verteidigungsministers. Die Polizei schreitet... Spiegel - Top