Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Übernahme der Schweizer Bank Credit Suisse: Das Ende einer 167-jährigen Firmengeschichte

Spiegel
19.03.2023


Sie wurde gegründet, um den Ausbau des Eisenbahnnetzes und die Industrialisierung der Schweiz zu finanzieren, nun verliert sie nach 167 Jahren ihre Eigenständigkeit. Ein Blick auf ihre Historie der Credit Suisse.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

«Apropos» – der tägliche Podcast: Walter Kielholz und das Ende der CS

Walter Kielholz ist einer der letzten Vertreter des Zürcher Wirtschaftsfreisinns. Lange schwieg der ehemalige Verwaltungsratspräsident zum Crash der Credit...
Basler Zeitung - Top

Schweizer Großbank: Credit Suisse gibt laut Insider Pläne für China-Bank auf

Das Institut wird doch keine Lizenz für eine regionale Bank in China beantragen. Nach der Übernahme durch die UBS gäbe es sonst regulatorische Konflikte.
Handelsblatt - FinanzenAuch berichtet bei •wiwo.de

Weitere Wirtschaft Nachrichten

Nur RUSSLAND-Handel stützt noch: Chinas Exporte brechen unerwartet stark einCorona-Impfstoffe: Weitere US-Firma reicht PATENTKLAGE GEGEN BIONTECH ein
China: Exporte brechen ein – nur nicht die nach RUSSLANDUN: STAUDAMM-Zerstörung vernichtet wichtiges Getreide
Rüstung: Rheinmetall soll weitere 20 Schützenpanzer Marder für die UKRAINE aufbereitenFielmann: Meilenstein: HAMBURGER Optiker expandiert in die USA

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken