Der heftige Anstieg der Verbraucherpreise verliert an Fahrt: Laut einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes ist die Inflationsrate im März deutlich zurückgegangen.
In den 20 Mitgliedsstaaten der Eurozone waren im April rund 11,09 Millionen Menschen arbeitslos, das sind 6,5 Prozent. Niedriger war die Quote noch nie. ZEIT Online - WirtschaftAuch berichtet bei •DiePresse.com •wiwo.de
Die Teuerung sank im Mai von 9,7 auf 8,8 Prozent und liegt damit auf dem niedrigsten Wert seit Juni 2022. Das Ziel von zwei Prozent ist jedoch weiterhin in... DiePresse.com - OesterreichAuch berichtet bei •Spiegel •Augsburger Allgemeine
Die Inflation in Berlin und Brandenburg bleibt auf einem weiter hohen Niveau. Die Verbraucherpreise sanken laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im Mai... Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •ZEIT Online •wiwo.de
Die Inflationsrate ist im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunken. Dazu trugen sinkende Spritpreise und das 49-Euro-Ticket bei. Bei Lebensmitteln bleibt der... Spiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •abendblatt.de •Augsburger Allgemeine •DiePresse.com •wiwo.de •n-tv.de
Die Inflation in Deutschland hat sich im Mai auf hohem Niveau deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 6,1 Prozent über dem Vorjahresmonat - nach... Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •n-tv.de