Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Heizungstausch: Zwei Drittel fürchten Überforderung

Augsburger Allgemeine
01.06.2023


Heizungstausch: Zwei Drittel fürchten ÜberforderungKlimaschonendes Heizen löst bei den Menschen finanzielle Sorgen aus. Entsprechend uneinig sind Bürgerinnen und Bürger auch bei der Frage nach der Zustimmung zu den Heizungsplänen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Deutschland: Unzufriedenheit mit Migrationspolitik steigt

Fast zwei Drittel der Deutschen wollen weniger Flüchtlinge im Land aufnehmen - so der ARD-Deutschlandtrend. Die Unzufriedenheit mit der Regierung ist groß.
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

ARD-Deutschlandtrend - Fast zwei Drittel wollen, dass Deutschland weniger Geflüchtete aufnimmt

Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung bleibt weiter auf dem tiefsten Stand seit Amtsantritt im Dezember 2021. Weiterhin sind nur 19 Prozent mit...
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Stiftung Warentest: Lippenpflegemittel: Zwei Drittel kommen ohne Mineralöl aus

Die Haut unserer Lippen hat weder Talg- noch Schweißdrüsen. Kein Wunder, dass sie sich schnell trocken anfühlt. Lippenpflegemittel sollen es richten. Doch...
abendblatt.de - Welt

Boris Palmer über Zuwanderung - „Wir können nicht dauerhaft Politik gegen zwei Drittel der Bevölkerung machen“

Über Deutschlands Asylpolitik wird immer wieder hitzig diskutiert. Jetzt hat Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer einen langen Beitrag auf Facebook...
Focus Online - Politik

Verkehr: Fußgängerverband: Weiter viele E-Scooter im Weg

E-Scooter bleiben aus Sicht des Fachverbands Fußverkehr Deutschland ein Problem vor allem für Fußgänger und Menschen mit Sehbehinderung in Berlin. Bei einer...
Berliner Morgenpost - Top

Erdrutschgebiet Schwanden: Regen verursacht mehrere Abbrüche

Im Erdrutschgebiet «Wagenrunse» in Schwanden gilt bis Sonntag erhöhtes Risiko und der Zutritt in die Sperrzone ist nicht möglich. Noch sind zwei Drittel des...
Basler Zeitung - Verschiedenes

Nur noch zwei Drittel für Männer: Indien will Frauenquote im Parlament einführen

Seit 1996 sollen Frauen im indischen Parlament mehr Sitze bekommen. Doch immer wieder stellen sich konservative Abgeordnete gegen konkrete Änderungen des...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken