Sicherheitslücken bei Hausgeräten: Wenn die Photovoltaik-Anlage ein Einfallstor für Datendiebe ist
12.02.2024
Das Smart Home verspricht das komplett vernetzte Eigenheim. Doch viele Hersteller tun sich bei der IT-Sicherheit ihrer Geräte schwer, wie eine SZ-Recherche belegt: Die Stromspeicher einer chinesischen Firma sendeten sensible Kundeninformationen offen ins Netz.
Wenn am Samstag um 12 Uhr Ortszeit im klimatisierten Stadion von Atlanta das Viertelfinale zwischen dem FC Bayern und Paris St. Germain bei der Klub-WM... kicker - Sport
Wenn die FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann und der ehemalige Linken-Chef Bartsch bei Lanz sitzen, ist eine konfrontative Diskussion zu erwarten. Doch... n-tv.de - Welt
Genug zu trinken ist gerade bei Hitze für die Leistungsfähigkeit wichtig. Wie viel Flüssigkeit wir benötigen, erklärt ein Ernährungswissenschaftler. wiwo.de - Leben
Wenn die TSG Hoffenheim in gut einer Woche in die Vorbereitung startet, droht fürs Erste ein XXL-Kader. Da ist Geduld gefragt - sowohl bei den... kicker - Sport
Bei einer Blinddarmentzündung lässt sich oft nur schwer einschätzen, ob es zu Komplikationen kommen kann. Deshalb ist es ratsam, doch besser zu operieren.... Tagesspiegel - Deutschland
Wenn die Temperaturen in Deutschland an die 40 Grad-Marke klettern, ist höchste Zeit für ein Eis. Worauf Sie beim kühlen Genuss achten sollten. Focus Online - Gesundheit
Was, wenn die Entwarnung ein Irrtum ist? Bei Anja übersahen zwei Ärzte den Brustkrebs – doch eine KI fand ihn. Sie ist eine von 70.000 Frauen mit dieser... Tagesspiegel - Deutschland
In Berlin und Brüssel tut sich etwas bei den Energiepreisen. Ist alles richtig? Nein. Aber die Richtung stimmt, auch wenn alles auf einen großen Konflikt... wiwo.de - Maerkte