Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

180-Grad-Wende: Warum Aktien-Strategen plötzlich auf Europa setzen

n-tv.de
15.05.2024


180-Grad-Wende: Warum Aktien-Strategen plötzlich auf Europa setzenDie US-Konjunktur läuft auf Hochtouren, die Wirtschaft wächst kräftig. Dennoch beginnen nun Aktien-Investoren, ihre Gewichtung verlagern: von den USA nach Europa. Dabei liefert die europäische Wirtschaft auf den ersten Blick wenig Argumente für diese Entwicklung.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Extremer Wille und Charakter": SGE-Frauen setzen auf ihren Lauf

Eintracht Frankfurt hat in den vergangenen Wochen mehrfach Rückstände gedreht - unter anderem im Hinspiel gegen PSV. Mit entsprechend viel Selbstvertrauen...
kicker - Sport

Europa: Warum die Brandmauer gegen Extremismus bröckelt

Die europäischen Konservativen lassen es auf eine Mehrheit mit Rechtsextremen ankommen, um das Lieferkettengesetz zu lockern. Ist das das Ende der Brandmauer im...
Spiegel - Politik

Der neue Kamera-Trend: Warum Smartphones nicht mehr auf Masse setzen

Weniger ist mehr? Zumindest bei Smartphone-Kameras scheint das der neue Trend zu sein. Wir riskieren einen Blick.
CHIP Online - Computer

Hier drohen 375 Euro Bußgeld, wenn man sich in 3 Tagen nicht meldet

Um Wartezeiten zu verringern, setzen immer mehr Autobahnbetreiber in Europa auf sogenannte Free-Flow-Systeme. Das kann für Autofahrer aber auch rasch teuer...
CHIP Online - Computer

Kleines Geld zu hohen Kosten: US-Regierung schafft den Penny ab - sollte Deutschland nachziehen?

Die US-Regierung unter Donald Trump schafft den Penny ab und verweist dabei auf hohe Produktionskosten. Auch in Europa kostet die Herstellung von Ein- und...
n-tv.de - Wirtschaft

USA setzen "Antifa Ost" und andere Europäer auf Terrorliste

Die Vereinigten Staaten haben vier linksextreme Organisationen in Europa als Terrorgruppen eingestuft. Betroffen ist auch eine Gruppierung in Deutschland.
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •n-tv.de

Grabenlos Bauen wie Skandinavien: Warum Deutschland Straßen aufreißt und andere nicht

Bagger, Flex, Dreck. Beim Glasfaserausbau setzen viele Kommunen auf altbekannte Methoden. Timotheus Hofmeister möchte dem ein Ende setzen: Der Chef des...
n-tv.de - Wirtschaft

Keime im Haushalt: Mit Straßenkleidung ins Bett? Kein Problem!

Manche würden sich nie in ihrer U-Bahn-Hose aufs Laken setzen, andere finden das Handy auf dem Kopfkissen ekliger. Ein Mikrobiologe erklärt, warum wir uns im...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken