Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

KI-Gesetz der EU: Von wegen Gängelung

ZEIT Online
01.08.2024


KI-Gesetz der EU: Von wegen GängelungDie EU beschließt weltweit das erste Gesetz für künstliche Intelligenz. Gegner sehen Regulierungswut. Doch die EU macht vieles richtig.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Unbewaffnete in Gaza getötet: UN fordern Aufklärung von Scharfschützenvorwurf gegen Israel

Israel steht bereits wegen seines Vorgehens seiner Soldaten im Gazastreifen international in der Kritik. Eine Recherche erweitert die Vorwürfe erheblich....
n-tv.de - Welt

Maurene Comey: Ex-Bundesstaatsanwältin verklagt Trump-Regierung wegen Entlassung

Maurene Comey war Bundesstaatsanwältin und ermittelte auch im Fall Epstein. Im Juli wurde sie von der Trump-Regierung entlassen. Ein Grund sei ihr nie genannt...
ZEIT Online - Politik

Trotz Vorbehalten wegen nicht richtig geprüfter Rechnungen und geplantem Hallenbau: Vertrag mit Chef der Berliner Messe um fünf Jahre verlängert

Der Messe-Aufsichtsrat verlängert den Vertrag mit Mario Tobias – und will den Plan für eine neue Halle weiter verfolgen. Er setzt sich damit über Bedenken...
Tagesspiegel - Deutschland

AfD-Politiker wehrt sich gegen Wahl-Ausschluss: Bundesverfassungsgericht muss über Kandidatur von Joachim Paul entscheiden

Wegen Zweifeln an seiner Verfassungstreue blieb der Bewerber um das OB-Amt in Ludwigshafen bisher außen vor. Doch Paul klagt weiter – bis nach Karlsruhe.
Tagesspiegel - Deutschland

Fehlerhafte Anzeige: Jahrelang bemerkte niemand diesen Tippfehler im Bundeshaus – bis jetzt

Mehrsprachigkeit im Bundeshaus? Ja, Oui – von wegen! Auf der Anzeigetafel im grossen Nationalratssaal war jahrelang ein Wort falsch geschrieben.
Basler Zeitung - Verschiedenes

Mitarbeiter von RSM Ebner Stolz: Wegen der Adler-Affäre wird nun gegen vier Wirtschaftsprüfer ermittelt

Die Bilanzprobleme des Immobilienkonzerns Adler schockierten Investoren. Jetzt ist klar, gegen wie viele Wirtschaftsprüfer die Berufsaufsicht wegen des Skandals...
wiwo.de - Maerkte

ANZ: Großbank aus Australien zahlt Rekordstrafe von 136 Millionen Euro wegen Fehlverhaltens

Dass Banken sich im Geschäftsalltag nicht immer zimperlich verhalten, wird gemeinhin hingenommen. Der Fall der australischen Großbank ANZ sprengt jedoch den...
Spiegel - Wirtschaft

Fregatte feuert Waffe ab: Russland testet Hyperschallrakete Zirkon in der Barentssee

Die russische Hyperschallrakete Zirkon hat eine Reichweite von 900 Kilometern und ist wegen ihrer Geschwindigkeit nur schwer abzufangen. Nun lässt Moskau ein...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken