Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

KI-Gesetz der EU: Von wegen Gängelung

ZEIT Online
01.08.2024


KI-Gesetz der EU: Von wegen GängelungDie EU beschließt weltweit das erste Gesetz für künstliche Intelligenz. Gegner sehen Regulierungswut. Doch die EU macht vieles richtig.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Affäre um Jeffrey Epstein: Trump wirft Demokraten wegen der Epstein-Mails "Schwindel" vor

In E-Mails hatte Epstein angedeutet, Trump habe von seinem Missbrauch gewusst. Der US-Präsident spricht von einem Täuschungsversuch und fordert Ermittlungen...
ZEIT Online - Top

Wer bei der SPD einmal von "Clankriminalität" spricht, ist raus

Ein beliebter Bürgermeister tritt ab. Nicht wegen schlechter Politik, sondern wegen verbotener Wörter, erklärt FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer.
Focus Online - Politik

Von wegen weiße Fahne: Warum beim FC Heidenheim Aufbruchsstimmung herrscht

Der 1. FC Heidenheim steckt knietief in der Krise. Auf der Mitgliederversammlung gibt es dennoch Applaus – und eine Aufbruchstimmung.
Augsburger Allgemeine - Sport

Fast bankrott wegen Baustelle: «Ich fühle mich von der Stadt im Stich gelassen»

Wegen Baustellen verlor Velohändler Thomas Ammann seit 2024 100’000 Franken Umsatz. Eine Entschädigung gab es nicht. Jetzt geht er vor Gericht.
Basler Zeitung - WeltAuch berichtet bei •n-tv.de

«Apropos» – der tägliche Podcast: Von wegen faul! Diese jungen Menschen blühen in ihren Lehrberufen auf

Zwei Drittel der Jugendlichen wählen eine Lehre – jeweils in sehr jungem Alter. Drei Lernende räumen mit den Vorurteilen gegenüber der Gen Z auf und...
Basler Zeitung - Top

140 Milliarden für die Ukraine? Von der Leyen plant Mega-Kredit aus russischem Vermögen

Die EU ringt um eingefrorene russische Vermögenswerte für die Ukraine. Von der Leyen sieht darin die effektivste Lösung für Milliardenhilfen. Doch Belgien...
Focus Online - Politik

Bahnindustrie: Von wegen Goldgräberstimmung

Mehr als 100 Milliarden Euro will der Bund bis 2029 in die Schiene investieren. Die Industrie könnte also eigentlich jubeln. Doch es fehlt Planungssicherheit...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Autozulassung in der Mittagspause? Mitarbeiterin der Stadt wegen Korruptionsvorwurf vor Gericht

Gegen die Zahlung von Schmiergeld soll die Angestellte einen Soldaten bei der Zulassung bevorzugt haben. Die Frau bestreitet die Unterstellung. Wie der Prozess...
Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken