Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Zu Zugeständnissen gezwungen: Warum Trump den Handelsstreit mit China nicht eskalieren lässt

Tagesspiegel
12.08.2025 ()


Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt haben sich auf eine Verlängerung der Zollpause um weitere 90 Tage geeinigt. Dazu trug auch Chinas äußerst wirksames Vergeltungsarsenal bei.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wladimir Putin: Warum Russlands Machthaber mit dem Alaska-Gipfel längst nicht am Ziel ist

Die staatsnahen Medien in Moskau feiern einen taktischen Erfolg von Machthaber Wladimir Putin, doch in den Prognosen bleibt man auffällig zurückhaltend. Zu...
Spiegel - Top

Konjunktur: Industrie und Handel schwächeln in China

Trotz der Beruhigung im Handelsstreit mit den USA erholt sich die chinesische Wirtschaft nicht. Liegt das an den Maßnahmen der Regierung?
wiwo.de - Politik

Warum ist Trump China gegenüber so nachgiebig?

Donald Trump gibt bei seinen Zolldrohungen gegen China nach und ist sogar zu einem Gipfeltreffen bereit. Dagegen belegt er Indien und Brasilien mit hohen...
Deutsche Welle - Wirtschaft

Trumps Zölle: Neue US-Zölle auf China-Importe bleiben ausgesetzt

Es ist zumindest ein Schritt in Richtung Entspannung: Kurz vor dem Ablauf einer Frist vertagt US-Präsident Trump den Handelsstreit mit China. Doch der große...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken