Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Machtpolitik: Trump zerstört das Vertrauen in die USA als verlässlichen Partner

sueddeutsche.de
19.09.2025 ()


Machtpolitik: Trump zerstört das Vertrauen in die USA als verlässlichen PartnerDer US-Präsident untergräbt die Unabhängigkeit der Notenbank und signalisiert damit Investoren, dass die USA kein verlässlicher Handelspartner mehr sind. So ruiniert man einen Standort.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Schweizer Militärkooperation: «Nächster Kniefall vor Trump»: VBS irritiert mit neuer Partner­schaft in den USA

Die Nationalgarde Colorados und die Schweizer Armee wollen künftig zusammenarbeiten. Das stösst bei SP und SVP auf Kritik.
Basler Zeitung - Welt

Falls Trump neue Zölle androht: "Die EU kann die Abhängigkeit der USA als Munition nutzen"

Militärisch sind die Europäer von den USA abhängig. Sie haben aber viele wirtschaftliche Druckmittel gegenüber dem US-Präsidenten. Die US-Industrie sei auf...
n-tv.de - Welt

Raketen, Jets und neue Socken: So soll der Wehretat die Truppe von den USA abkoppeln

Auf Trump als Partner ist kein Verlass mehr, die Europäer müssen wehrhafter werden. Aber sie haben mit Lücken zu kämpfen - etwa bei Aufklärung,...
n-tv.de - Welt

Niedrigster Stand seit 2021: Zölle drücken deutschen Exportüberschuss mit den USA

Kraftfahrzeuge, Maschinen, Elektrotechnik: Deutsche Firmen liefern seit Jahren mehr Waren in die USA als umgekehrt. US-Präsident Trump will das mit höheren...
Tagesspiegel - Deutschland

Fed Zinsentscheid heute: Leitzins in den USA nach Trump-Attacke – Prognose 2025

Washington – Wenn heute Fed-Chef Powell vor die Presse tritt, steht ein Elefant im Raum: Wie unabhängig ist die Zentralbank noch, nach Trumps ätzender Kritik...
FT Deutschland - Maerkte

Trump stuft Kolumbien nicht mehr als Partner im Kampf gegen Kokain ein und fordert härtere Maßnahmen

Die USA stufen Kolumbien nicht länger als Verbündeten im Kampf gegen die Drogenkriminalität ein. Der kolumbianische Staatschef Gustavo Petro habe es...
Focus Online - Politik

US-Militär: USA töten drei mutmaßliche Drogenschmuggler in Boot aus Venezuela

Das US-Militär hat vor seiner Küste ein angeblich mit Drogen beladenes Boot attackiert. Donald Trump bezeichnet die Toten als Drogenhändler, legt aber keine...
ZEIT Online - Top

Charlie Kirk: USA nach seiner Ermordung – Als wäre Wut die einzige Option

Trump hetzt pauschal gegen das linke Lager, die Kirk-Witwe ruft zur »Schlacht« auf, der republikanische Gouverneur von Utah ist um Mäßigung bemüht. Nach dem...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken