Machtpolitik: Trump zerstört das Vertrauen in die USA als verlässlichen Partner
19.09.2025 ()
Der US-Präsident untergräbt die Unabhängigkeit der Notenbank und signalisiert damit Investoren, dass die USA kein verlässlicher Handelspartner mehr sind. So ruiniert man einen Standort.
Militärisch sind die Europäer von den USA abhängig. Sie haben aber viele wirtschaftliche Druckmittel gegenüber dem US-Präsidenten. Die US-Industrie sei auf... n-tv.de - Welt
Auf Trump als Partner ist kein Verlass mehr, die Europäer müssen wehrhafter werden. Aber sie haben mit Lücken zu kämpfen - etwa bei Aufklärung,... n-tv.de - Welt
Kraftfahrzeuge, Maschinen, Elektrotechnik: Deutsche Firmen liefern seit Jahren mehr Waren in die USA als umgekehrt. US-Präsident Trump will das mit höheren... Tagesspiegel - Deutschland
Washington – Wenn heute Fed-Chef Powell vor die Presse tritt, steht ein Elefant im Raum: Wie unabhängig ist die Zentralbank noch, nach Trumps ätzender Kritik... FT Deutschland - Maerkte
Die USA stufen Kolumbien nicht länger als Verbündeten im Kampf gegen die Drogenkriminalität ein. Der kolumbianische Staatschef Gustavo Petro habe es... Focus Online - Politik
Das US-Militär hat vor seiner Küste ein angeblich mit Drogen beladenes Boot attackiert. Donald Trump bezeichnet die Toten als Drogenhändler, legt aber keine... ZEIT Online - Top
Trump hetzt pauschal gegen das linke Lager, die Kirk-Witwe ruft zur »Schlacht« auf, der republikanische Gouverneur von Utah ist um Mäßigung bemüht. Nach dem... Spiegel - Top