Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bahnverkehr: Sind weniger Züge eine Lösung für das Pünktlichkeitsproblem?

Tagesspiegel
30.09.2025 ()


Die Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn sind seit Jahren chronisch verspätet. Lässt sich das Problem lösen, indem der Schienenverkehr reduziert wird? Mehrere Verbände warnen vor solchen Ideen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Forscher entdecken 5000 Jahre altes Grab, das bis zum Rand mit Schätzen gefüllt ist

Archäologen haben in Spanien eine 5000 Jahre alte Megalithanlage entdeckt, die als Grabstätte genutzt wurde. Die Grabbeigaben sind wissenschaftlich wertvoll.
Focus Online - Wissen

Neotech Metals Corp. gibt den Beginn seines Explorationsprogramms 2025 in Hecla-Kilmer bekannt und startet eine 'Flow-Through-Finanzierung für kritische Mineralien'

Neotech Metals Corp. / Schlagwort(e): Miscellaneous Neotech Metals Corp. gibt den Beginn seines Explorationsprogramms 2025 in Hecla-Kilmer bekannt und startet...
EQS Group - Pressemitteilungen

An den Mauern einer Festung aus dem 16. Jahrhundert entdeckte Kreaturen sind eine neue Spezies

In Nepal haben Forscher zwei neue Gecko-Arten entdeckt – und das an den Mauern jahrhundertealter Festungen. Einst hatten sie eine militärische Bedeutung,...
Focus Online - Wissen

Helvetia lanciert eine digitale Self-Service-Vorsorgeanalyse mit einem Financial Fitness Score

Helvetia setzt neue Massstäbe in der Schweizer Vorsorgelandschaft: Allen Interessierten – unabhängig davon, ob sie bereits Kundinnen oder Kunden sind –...
EQS Group - Pressemitteilungen

Weniger Züge, höhere Effizienz?: Bahnfahrer beklagen neues Pünktlichkeitskonzept der DB

Eine Bahnreform soll die Pünktlichkeit der Züge hochfahren. Eine Idee ist auch, überlastete Strecken durch weniger Züge zu befahren. Diese Logik sei...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Weniger Sonnenlicht reflektiert: Die Erde wird immer dunkler

Die Erde reflektiert im Laufe der letzten 20 Jahre immer weniger Sonnenlicht. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel, wie eine neue Studie zeigt. Hinter diesem...
n-tv.de - Welt

Weniger Eis und Feinstaub: Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht – auch wegen erfolgreichem Umweltschutz

Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •n-tv.de

Analyse und Ausblick: Die Schweizer Wirtschaft muss sich auf eine Durststrecke einstellen

Die Nationalbank dürfte die Zinsen noch länger auf null belassen. Das zeigt, wie schwierig das Umfeld bleibt – auch wenn Trumps Zölle weniger einschneidend...
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken