Ökologie: Hitzewellen im Meer sind schädlicher als gedacht
18.09.2023 ()
Die Ozeane puffern die Klimaerwärmung ab, indem sie viel Wärme aus der Atmosphäre aufnehmen. Doch der ökologische Preis dafür ist hoch. In der Tiefe verlaufen Hitzewellen länger und intensiver als an der Oberfläche.
Hitzewellen im Meer reichen tiefer als bisher gedacht, wie eine aktuelle Studie zeigt: Nicht an der Wasseroberfläche, sondern zwischen 50 und 250 Meter Tiefe... ORF.at - Wissen