Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Umweltschädliche Subventionen: Senckenberg-Direktor fordert mehr Prävention

Spiegel
07.09.2025 ()


Umweltschädliche Subventionen: Senckenberg-Direktor fordert mehr PräventionDeutschland gibt Milliarden für umweltschädliche Subventionen aus – und fast genauso viel fürs Beseitigen der Folgen, sagt Klement Tockner. Der Direktor der Senckenberg-Gesellschaft fordert mehr Prävention.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nepal – Gen Z fordert Wandel: Wut über Elite und Korruption

Die Blockade von Social Media befeuerte die Wut. Doch hinter den Protesten in Nepal steckt mehr: Frust über ein korruptes System und eine abgehobene Elite, die...
Spiegel - Top

Medwedew: Helsinki plant Angriff: Ex-Kremlchef sieht Russland nicht mehr an Friedensvertrag mit Finnland gebunden

Russland verschärft den Ton gegenüber Finnland. Ex-Kremlchef Medwedew wirft Helsinki "Dummheit, Lüge, Undankbarkeit" vor und behauptet, das Nato-Land bereite...
n-tv.de - Welt

Ärger in Augsburgs Altstadt: Anwohner sind über Lärm erbost

Die Interessensgemeinschaft im Lechviertel fordert mehr Polizeipräsenz. Doch die Stadt Augsburg verweist auf geltende Regeln. Wo sich trotzdem etwas ändern...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Kampf gegen Rechts: Spahn fordert mehr Unterstützung von links gegen AfD

Der Fraktionschef sieht die Union als zentrales Bollwerk gegen die AfD und fordert mehr Unterstützung von Mitte-Links. Was er sich konkret von den anderen...
Tagesspiegel - Politik

Kritik an der Konkurrenz: Union-Präsident Zingler: Frauenfußball wird kleingehalten

30.000 oder 50.000 Euro Gehalt? Union-Präsident Zingler fordert mehr für Fußballerinnen in Deutschland – und kritisiert die Konkurrenz.
Tagesspiegel - Sport

Auch Sozialverband fordert mehr Steuergerechtigkeit: Arbeitsministerin Bas plant offenbar höhere Sozialbeiträge für Gutverdiener

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas plant, die Sozialbeiträge für Gutverdiener ab 2026 anzuheben. Der Sozialverband VdK fordert parallel, Vermögende stärker...
Tagesspiegel - Politik

Wirtschaftskrise: Ende der Flaute? DIW erwartet deutlichen Aufschwung ab 2026

Hoffnung für die kriselnde Wirtschaft: Nach Einschätzung des Berliner Instituts brechen bald bessere Zeiten an. DIW-Präsident Fratzscher fordert: Reiche...
wiwo.de - Politik

„Koalition der Willigen“: Deutschland zögert bei Beteiligung an Ukraine-Truppe

Beim Pariser Gespräch über europäische Sicherheitsgarantien für die Ukraine fordert Bundeskanzler Merz mehr Druck auf Russland. Ein Bekenntnis zur Entsendung...
sueddeutsche.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken