Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Triggerwarnungen: Ein Psychologe erklärt, warum sie nicht immer sinnvoll sind

Spiegel
11.09.2025 ()


Triggerwarnungen: Ein Psychologe erklärt, warum sie nicht immer sinnvoll sindWenn Bilder oder Videos womöglich verstörend sind, weisen viele Medien ausdrücklich darauf hin. Der Psychologe Timur Sevincer erklärt, warum das sogar schaden kann.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Dickpics: Penisbilder als Onlinephänomen - »Da gibt es die Haltung: So sind Männer eben«

»Unerwünschte Dickpics sind sexualisierte Gewalt«, sagt Sarah Koldehoff, die dem Phänomen ein Buch gewidmet hat. Hier erklärt sie, warum so viele Männer...
Spiegel - Top

Nach Hyundai-Razzia: Auch deutsche Firmen müssen Trumps Kontrollen fürchten

Nach der Hyundai-Razzia wächst unter deutschen Unternehmen die Unsicherheit. Sind sie in den USA als Nächste dran? Warum das nicht unwahrscheinlich ist – und...
wiwo.de - Politik

Gefahr im Garten: Warum offene Regentonnen ein Risiko sind

Regenwasser ist eine wertvolle Ressource, die viele nutzen möchten, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Doch nicht nur beim Sammeln, auch bei der...
CHIP Online - Computer

Übergewicht bei Kindern: Warum junge Eltern für dieses Thema nicht erreichbar sind

Übergewicht ist ein weltweites Problem, das immer mehr Kinder und Jugendliche belastet. Prävention könnte helfen. Doch Informationen dazu kommen bei Eltern...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken