Was unterscheidet die CDU von der AfD? Das will Sandra Maischberger herausfinden. Das Ergebnis: vieles, aber lange nicht alles. Sie beginnt einmal mehr bei den Abstimmungen im Bundestag zur Asylwende.. Quelle: n-tv.de
Bei „Maischberger“ grenzte sich Philipp Amthor (CDU) von der AfD ab. Es wurden aber auch inhaltliche Übereinstimmungen der Parteien deutlich. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
In der Welt der Politik gibt es immer wieder Momente, die unerwartet und ungewöhnlich erscheinen. Einer dieser Momente ereignete sich kürzlich im Bundestag, als der CDU-Politiker Philipp Amthor.. Quelle: Focus Online
Mit einem Wahlwerbespot zieht die CDU den Ärger von Rapper Fler auf sich: Der Musiker ist in dem Video zu sehen - ohne sein Einverständnis. Zur Versöhnung lädt Politiker Philipp Amthor ihn in den.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Ist das ein elegant gelöster Beef oder ein Wahlkampf-Stunt? Ein angeblicher »Friedensgipfel« brachte den CDU-Politiker Philipp Amthor mit Rapper Fler zusammen – dieser will jetzt sogar zur Wahl.. Quelle: Spiegel
In der vergangenen Woche wurde viel gefälscht und unter falschen Vorzeichen verkauft. Davon betroffen waren unter anderem Fler, Philipp Amthor, Heike Makatsch und Anne Menden. Quelle: Tagesspiegel
Amthor soll einen Gastvortrag an der Freien Universität in Berlin halten und wird zu Beginn minutenlang gefeiert. Doch die "Philipp, Philipp"-Sprechchöre sind nicht positiv gemeint. Mehrere.. Quelle: n-tv.de
Womit ist dieser Tage zu rechnen, wenn sich ein bekannter Christdemokrat auf dem Campus in Berlin-Dahlem ankündigt? Mit den erwarteten Störungen geht Amthor souverän um. Quelle: Tagesspiegel
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor wurde während seines Vortrages immer wieder mit aggressiven Zwischenrufen unterbrochen. Quelle: Berliner Morgenpost
CDU-Plakat mit Philipp Amthor sorgt in Jarmen für Ärger: Ein Beschluss verbietet großformatige Werbetafeln – das Plakat muss weg. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
"Wir brauchen ein positives Verhältnis zur Arbeit", so CDU-Bundesvorstandsmitglied Philipp Amthor im ntv-Frühstart. Nach der Agenda 2010 Gerhard Schröders benötige das Land nun eine Agenda 2030 -.. Quelle: n-tv.de