In mehreren afrikanischen Ländern wurden in der vergangenen Woche 1.200 neue Ansteckungen registriert. Darunter war auch die besorgniserregende Variante 1b. Quelle: ZEIT Online
Die WHO ruft wegen Mpox erneut die höchste Alarmstufe aus. Grund ist eine neue, wahrscheinlich gefährlichere Variante. Das Risiko für Ansteckungen in Europa ist derzeit aber noch sehr gering. Quelle: Tagesspiegel
Bisher waren in der Schweiz und Deutschland nur Reiserückkehrer von Denguefieber betroffen. Doch im Dreiländereck fürchtet man, dass bald auch einheimische Tigermücken Träger des tropischen Virus.. Quelle: Basler Zeitung
Ein weitgehend normales Leben mit HIV ist heute durchaus möglich. Mit der richtigen Therapie muss eine Infektion nicht mehr tödlich enden. Doch Ziel bleibt, Ansteckungen zu verhindern - hier scheint.. Quelle: n-tv.de
Keuchhusten ist vor allem für Säuglinge gefährlich. Windpocken verlaufen bei Erwachsenen schwerer als bei Kindern. Ein Kinderarzt erklärt, wie Ansteckungen verhindert werden können. Quelle: Tagesspiegel
In den USA breitet sich das Virus H5N1 unter Milchkühen aus. Nun ist es von den Tieren offenbar erneut auf den Menschen übergesprungen. Laut Behörden ist das Risiko für solche Ansteckungen.. Quelle: Spiegel
Die Corona-Maßnahmen haben während der Pandemie das Einkaufen in Supermärkten geprägt. Aber haben sie auch die Ausbreitungen von Ansteckungen verhindert? Laut einer dänischen Studie hatten sie.. Quelle: n-tv.de
Bis 2030 soll es in der Schweiz keine Ansteckungen mit HIV sowie Hepatitis B und C mehr geben. Ein Mittel gegen die HIV-Infektion ist die PreP-Pille, die ab Juli von der Krankenkasse bezahlt wird. Quelle: Basler Zeitung
Ansteckungen durch Krätzmilben häufen sich. Der Parasit lässt sich unter Kontrolle halten – wenn Ärzte, Behörden und wir als Gesellschaft zusammenarbeiten. Quelle: Basler Zeitung
Zurzeit häufen sich Fälle von «Skabies»- oder Krätze-Ansteckungen im Kanton Zürich. Wie erkennt man, ob es sich dabei um Krätze handelt? Und kann man sich und andere davor schützen? Quelle: Basler Zeitung
Die Erkältungswelle hat Deutschland noch immer fest im Griff. Vor allem die Zahl der Grippefälle steigt laut RKI weiterhin kräftig. Viele Betroffene müssen zum Arzt oder ins Krankenhaus - darunter.. Quelle: n-tv.de
In sieben Jahren keine Ansteckungen: Wie lässt sich das Ziel des Bundes erreichen? Wie sinnvoll sind präventive HIV-Medikamente? Infektiologe Huldrych Günthard zu den ambitionierten Plänen. Quelle: Basler Zeitung