Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Liefert Russland Syriens gestürzten Diktator Assad aus?

liefert russland syriens gestürzten diktator assad aus?Die Zeit des geflohenen Despoten im Asyl könnte zu Ende gehen. Damaskus und Moskau versuchen einen Neuanfang – womöglich mit weitreichenden Folgen für Assad.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Damaskus und Moskau nähern sich an : Liefert Russland Ex-Diktator Assad an Syrien aus?

Syrien will internationale Anerkennung und Hilfe, Moskau will Militärstützpunkte wieder in Betrieb nehmen. Teil eines Deals könnte Baschar al-Assad sein, der im russischen Exil lebt.
Quelle: Tagesspiegel

Ich schrie „Freiheit“ – und verlor mein Zuhause

ich schrie „freiheit“ – und verlor mein zuhauseFUNKE-Volontärin Heba Alkadri verließ aus Angst vor dem Assad-Terror Syrien. Zehn Jahre nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise erzählt sie ihre Geschichte.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Über Pipeline durch Türkei: Gas aus Aserbaidschan fließt nach Syrien

Über pipeline durch türkei: gas aus aserbaidschan fließt nach syrienSeit dem Sturz des syrischen Machthabers Assad bittet die neue Regierung um Unterstützung beim Wiederaufbau des durch den Bürgerkrieg zerstörten Landes. Um den Energiebedarf der Bevölkerung zu..
Quelle: n-tv.de

Annäherung nach Regimewechsel: Syrien und Russland wollen ihre Beziehungen stärken

Russland hatte stets das Assad-Regime unterstützt und die Islamisten bekämpft, die neuen syrischen Machthaber hatten Assad gestürzt. Nun wollen die Islamisten Russland gern „an unserer Seite..
Quelle: Tagesspiegel

Neuer Haftbefehl in Frankreich gegen Assad


Quelle: ORF.at

Kammer vergrößert sich deutlich: Syrer sollen noch dieses Jahr neues Parlament wählen

kammer vergrößert sich deutlich: syrer sollen noch dieses jahr neues parlament wählenDie Syrer erlangen ein Stück weit Normalität zurück. Nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Assad regiert al-Scharaa. Er hält wohl sein Versprechen, dass es bald Wahlen geben soll. Ein Drittel des..
Quelle: n-tv.de

Syrien: Erste Parlamentswahl seit Assad-Sturz im September


Quelle: ORF.at

Syrien nach Assad-Regime: Wahlbehörde in Syrien kündigt Parlamentswahl im September an

syrien nach assad-regime: wahlbehörde in syrien kündigt parlamentswahl im september anDie syrische Regierung plant die erste Parlamentswahl seit dem Sturz von Baschar al-Assad. Übergangspräsident Ahmed al-Schaara will ein Drittel der Abgeordneten ernennen.
Quelle: ZEIT Online

Juristische Wende: Frankreichs Justiz öffnet Tür für Verfolgung von Assad – aber mit Einschränkung

Das höchste französische Gericht bestätigte die Amtsimmunität des syrischen Ex-Präsidenten, erlaubt aber nun Ermittlungen. Menschenrechtsanwälte kritisieren die Entscheidung als verheerendes..
Quelle: Basler Zeitung

Nach der Assad-Diktatur: Syrien wird nur mit einer föderalen Lösung Frieden finden

Ein Raubüberfall führt zu Kämpfen zwischen zwei Volksgruppen im Süden des Landes. Auch das zeigt, wie fragil der Frieden ist – und dass der Neuanfang in Syrien scheitern kann.
Quelle: Basler Zeitung

Wacklige Waffenruhe in Suweida: Kämpfe in Syrien treiben 80.000 Menschen in die Flucht

wacklige waffenruhe in suweida: kämpfe in syrien treiben 80.000 menschen in die fluchtNach dem Fall des Assad-Regimes hoffen viele Syrer auf ein Ende von Flucht und Vertreibung. Der nun ausgebrochene Konflikt zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen bringt erneut viel Leid über die..
Quelle: n-tv.de

Generalbundesanwalt: Fünf Männer wegen Verbrechen in Syrien angeklagt

generalbundesanwalt: fünf männer wegen verbrechen in syrien angeklagtDer Generalbundesanwalt wirft fünf nach Deutschland geflüchteten Männern vor, während des Bürgerkriegs getötet, bedroht und gefoltert zu haben.  Es ist das erste Verfahren nach dem Fall des..
Quelle: sueddeutsche.de

Gewalt in Syrien: Die Alawiten verstecken sich im Wald, bis es wieder sicher ist

Nach dem Sturz des Assad-Regimes sind syrische Minderheiten brutalen Rachefeldzügen ausgesetzt. Besuch bei einer trauernden Familie in den Bergen.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de

Kämpfe in Syrien: Drusen gegen Beduinen – was ist los in Syrien?

In Syrien sterben mehr als 200 Menschen bei Kämpfen zwischen ethnischen Gruppen. Wie ist sieben Monate nach Assad die Lage im Land? Und: Impfskepsis macht der WHO Sorgen.
Quelle: ZEIT Online

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken