Die Berlusconi-Familie braucht bei der Übernahme von ProSiebenSat.1 einen langen Atem. Zum Stichtag haben die Italiener nicht die absolute Mehrheit erreicht. Nun geht das Angebot in die Verlängerung. Quelle: Basler Zeitung
Der italienische Konzern „Media for Europe“ steht kurz davor, die Pro Sieben Sat 1-Gruppe zu übernehmen. Dahinter steht die Familie Berlusconi. Quelle: sueddeutsche.de
Mit Privatsendern machte Silvio Berlusconi Milliarden. Das Prinzip: Je tiefer das Niveau, desto mehr Reichweite. Jetzt hat sein Sohn Pier Silvio der Senderfamilie mehr Qualität verordnet − aber das.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Hoffnung auf eine Erweiterung des Medienimperiums MFE ist in Italien groß. In einem ersten Anlauf scheitern die Kinder des einstigen Ministerpräsidenten Berlusconi jedoch. Zum Stichtag erringen.. Quelle: n-tv.de
Die Berlusconi-Familie braucht bei der Übernahme von ProSiebenSat.1 einen langen Atem: Zum Stichtag haben die Italiener die absolute Anteilsmehrheit verfehlt. Nun geht das Angebot in die.. Quelle: Spiegel
Die geplante Übernahme von Pro Sieben Sat 1 ist noch nicht perfekt: Der Mailänder Fernsehkonzern Media for Europe (MFE) hat jetzt fast 44 Prozent der Aktien – nun läuft eine Nachfrist von zwei.. Quelle: sueddeutsche.de
MFE kann sich zum Fristablauf nur rund 44 Prozent sichern – die Übernahme ist vorerst gescheitert. Das Ringen um den deutschen TV-Konzern ist aber noch nicht vorbei. Quelle: Handelsblatt
Die Übernahmeschlacht um ProSiebenSat.1 befindet sich auf der Zielgeraden. Vieles deutet darauf hin, dass der Medienkonzern in italienische Hände kommt. Aber nicht alles. Quelle: wiwo.de
Die Übernahmeschlacht um ProSiebenSat.1 befindet sich auf der Zielgeraden. Vieles deutet darauf hin, dass der Medienkonzern in italienische Hände kommt. Aber nicht alles. Quelle: wiwo.de
Die mögliche Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE ist einer Entscheidung nahe. Haben die Italiener mehr als die Hälfte an dem deutschen Unternehmen zusammen bekommen? Quelle: Basler Zeitung
Die mögliche Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE ist einer Entscheidung nahe. Haben die Italiener mehr als die Hälfte an dem deutschen Unternehmen bekommen? Quelle: Handelsblatt
Der Finanzinvestor lehnt offenbar das höhere Angebot der Berlusconi-Holding MFE ab. PPF bietet zwar weniger je Aktie, zahlt jedoch in bar – und stärkt damit kurz vor Fristende seine Position. Quelle: Handelsblatt
Die italienische MFE hat sich 37,2 Prozent der Anteile an ProSiebenSat.1 gesichert. Am Mittwoch läuft die Frist für das Übernahmeangebot aus. Quelle: wiwo.de
Die italienische Regierung beschliesst den Bau einer 13,5 Milliarden Euro teuren Brücke über die Strasse von Messina. Kritiker warnen vor Erdbeben und dem Einfluss der Mafia. Quelle: Basler Zeitung
Warum will Pier Silvio Berlusconi ProSiebenSat.1 übernehmen? Ein paar Unterstellungen zur Machtübernahme der Italiener im deutschen Privatfernsehen Quelle: ZEIT Online