Das blaue Shirt mit weißen Streifen wurde in Gedenken an Kay Bernstein entwickelt. Woher die Idee kam und warum das Shirt ein gutes Omen ist. Quelle: Berliner Morgenpost
Hertha BSC geht den "Berliner Weg" weiter, der Verlust von dessen Initiator Kay Bernstein jedoch wirkt nach. Am ersten Todestag gedenkt der Fußball-Zweitligist seines Präsidenten, der sich für die.. Quelle: n-tv.de
Vor dem Olympiastadion haben sich am Donnerstag zahlreiche Menschen versammelt, um Kay Bernstein zu gedenken. Er war vor einem Jahr im Alter von 43 Jahren gestorben. Quelle: Tagesspiegel
Vor einem Jahr starb Klub-Präsident Kay Bernstein. Sein plötzlicher Tod riss eine große Lücke. Was ist seitdem im Verein passiert? Quelle: Berliner Morgenpost
Fabian Wachsmann hat im Olympiastadion die Trauerrede für Kay Bernstein gehalten. Für ihn war er nicht nur der Präsident von Hertha BSC. Er war auch ein langjähriger und enger Freund. Quelle: Tagesspiegel
Wenn braune, flinke Schaben Ihre Wohnung erkunden, sehen Sie genauer hin: Die Bernstein-Waldschabe ist neu hier und kein Fall für den Kammerjäger. Quelle: CHIP Online
Mit 43 Jahren war der damalige Hertha-Präsident Kay Bernstein am 16. Januar 2024 gestorben. Nun jährt sich sein Todestag. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Mit 43 Jahren starb vor einem Jahr der damalige Hertha-Präsident Kay Bernstein. Für ein Sondertrikot aus diesem Anlass haben die Sponsoren ihren Platz auf Brust und Ärmel geräumt. Quelle: Tagesspiegel
Hertha BSC wird im ersten Heimspiel des neuen Jahres in einem Sondertrikot auflaufen. Anlass ist der erste Todestag des ehemaligen Präsidenten Kay Bernstein. Quelle: kicker
Auch im Jahr 2024 haben zahlreiche ehemals erfolgreiche Sportler, Trainer und Sportfunktionäre aus dem Bereich der ostdeutschen Bundesländer die Welt verlassen. Quelle: Tagesspiegel