Schiedsrichterin Fabienne Michel (30) könnte schon bald in die Fußstapfen von Bibiana Steinhaus-Webb treten. Ihre Karrierekurve zeigt steil nach oben. Quelle: kicker
München, 01.10.20: FC Bayern München gewinnt Supercup gegen Borussia Dortmund mit 3:2. Bayern hat damit den fünften Titel in diesem Jahr geholt. Münchener legten mit zwei Toren vor, der BVB.. Quelle: DPA -
Bibiana Steinhaus ist als einzige und erste Schiedsrichterin in der Bundesliga aktiv. Jetzt wird die 41-Jährige ihre Karriere vorzeitig beenden. Quelle: Ippen Digital GmbH & Co. KG -
Bibiana Steinhaus ist die erste Frau im Kader der DFB-Schiedsrichter. Seit 2017 pfeift sie auch Bundesliga-Spiele. Nach dem Supercup-Finale wird sie ihr Amt niederlegen. Quelle: Spot on News STUDIO -
Bibiana Steinhaus ist eine Pionierin des deutschen Fußballs: Sie war die erste Frau, die in der 2. Bundesliga als Schiedsrichterin Spiele leitete. Nach zehn Jahren im Fußball-Unterhaus hat sie nun.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Vor drei Jahren verlässt Bibiana Steinhaus-Webb den DFB mit Kritik - nun hat sie eine neue Aufgabe als Entwicklungshelferin. Die frühere deutsche Schiedsrichterin übernimmt eine leitende Funktion.. Quelle: n-tv.de
Bibiana Steinhaus-Webb ist die einzige Frau, die jemals ein Spiel der Fußball-Bundesliga der Männer geleitet hat. Ihre nächste Aufgabe ist eine weltweite: Für die Fifa soll sie die Entwicklung der.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •kicker •Tagesspiegel
Bibiana Steinhaus-Webb freut sich über die Stimmung während der Fußball-EM. Die erste Bundesligaschiedsrichterin hofft auf eine Fortsetzung der Fairness im Alltag. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Im Interview spricht die EM-Botschafterin über ihre Vorreiterrolle, Versäumnisse des DFB und den englischen Frauenfußball. Und erklärt, warum sie sich mittlerweile als Feministin bezeichnet. Quelle: Tagesspiegel
Bibiana Steinhaus-Webb und Lutz Wagner komplettieren das ARD-Expertenteam bei der EM in Deutschland. Das teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Dienstag mit. Quelle: kicker