Katja Krasavice sorgt mit einem provokanten Albumcover und politischer Symbolik für Gesprächsstoff. Im Fokus stehen dabei Olaf Scholz und Friedrich Merz. Quelle: Focus Online
Ex-Bundeskanzlerin Merkel äußert sich wieder vermehrt zur politischen Lage. Bei einem Bühnengespräch mit ihr geht es nun auch um den richtigen Umgang mit Russland. Merkel besinnt sich dabei auf.. Quelle: n-tv.de
In Schwerin hat sich Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel den Fragen der Bürger gestellt. Ausgerechnet ihre Heimat, der Osten, ist für sie ein schwieriges Pflaster. Quelle: Focus Online
Angela Merkel erklärt geringere Rüstungsausgaben in vergangenen Jahrzehnten mit dem Aufbau der neuen Bundesländer. Das Fünf-Prozent-Ziel der Nato hält sie für richtig. Quelle: ZEIT Online
»Wir reden viel über Menschen, die zu uns kamen, aber nicht mit den Menschen«: Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für ein WDR-Format mit Geflüchteten zusammengesetzt – zu einem.. Quelle: Spiegel
Cate Blanchett als Bundeskanzlerin der Apokalypse, ein Wal duftet nach Chanel Nº 5 und ein Dorf, in dem der Tod lauert. Acht Kulturtipps für ein abgründiges Wochenende Quelle: sueddeutsche.de
Die Horrorkomödie "Tanz der Titanen" spielt zwischen G7-Gipfel und Zombie-Apokalypse. Mittendrin: Cate Blanchett als deutsche Bundeskanzlerin. Quelle: ZEIT Online
Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel besuchte zum allerersten Mal die Insel Capri. Die berühmteste Sehenswürdigkeit verpasste sie jedoch. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Über 16 Jahre regierte Angela Merkel als Bundeskanzlerin. Was ist über sie bekannt? Infos zu ihrer Herkunft, Familie und Politik. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Über 16 Jahre regierte Angela Merkel Deutschland, inzwischen ist sie im Ruhestand. Doch wie verbringt die Ex-Bundeskanzlerin diesen? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Angela Merkel spricht über ihre Zeit als Bundeskanzlerin. Die CDU-Politikerin betont, dass sie das Amt nie unter der Maßgabe gesehen habe, ob es zu kompliziert sei. Quelle: Tagesspiegel
Auf dem Kirchentag legt Angela Merkel eine „eigentlich spektakuläre“ Bibelstelle aus. Es wird eine Hommage an den verstorbenen Papst, ein leidenschaftlicher Appell für Demokratie und Widerspruch.. Quelle: sueddeutsche.de
Mit Krisen war die ehemalige Bundeskanzlerin zuhauf konfrontiert. Nun gibt sie Einblicke in ihr damaliges Tun. Zugleich ruft sie dazu auf, in schwierigen Situationen nicht zu verzagen. Quelle: Tagesspiegel
Die Altkanzlerin hält Zurückweisungen an der Grenze "in Absprache mit unseren Nachbarn" für richtig. Auch zu ihrem schwierigen Verhältnis zu Merz äußert sie sich. Quelle: ZEIT Online