Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Fußball: Im Ausland: Max Kruse plant sein Profi-Comeback

Der Ex-Nationalspieler hat offenbar noch nicht genug und denkt über eine Rückkehr in den Profi-Fußball nach. Sein Berater sucht nach möglichen Clubs - außerhalb von Deutschland.
Quelle: Tagesspiegel

Vergewaltigung im KitKat: „In Berliner Clubs kein Einzelfall“

vergewaltigung im kitkat: „in berliner clubs kein einzelfall“Nach einer bestätigten Sexualstraftat im sexpositiven Techno-Club KitKat diskutiert Berlin: Wie sicher sind die „Safer Spaces“ wirklich?
Quelle: Berliner Morgenpost

Fußball-Bundesliga: Leverkusen dementiert Wechselgerüchte um Palacios

Exequiel Palacios soll kurz vor dem Bundesliga-Start noch einmal ins Visier von anderen Clubs geraten sein. Bayer Leverkusen will den 26-Jährigen aber nicht abgeben.
Quelle: Tagesspiegel

Peter Shilton überflügelt: 1391 Spiele: Fluminense feiert Fábio als Fußball-Rekordprofi

1391 - so viele Pflichtspiele hat der brasilianische Torwart in seiner langen Karriere laut seines Clubs bestritten. Weltweit ist er damit die Nummer 1 - und es werden wohl noch viele Partien folgen.
Quelle: Tagesspiegel

DFB-Pokal: HSV entgeht Blamage - Leipzig mit viel Mühe

In den ungleichen Pokal-Duellen sind einige Außenseiter nah dran an einer Überraschung. Am Ende setzen sich aber die Bundesliga-Clubs durch.
Quelle: Tagesspiegel

DFB-Pokal: Fan-Zoff bei Sandhausen gegen Leipzig: Banner als Auslöser

Immer wieder wird RB Leipzig von Fans anderer Clubs angefeindet. In Sandhausen sorgt ein Banner für Ärger unter den Anhängern.
Quelle: Tagesspiegel

Premier-League-Start: Nach Transfer-Monopoly: Jagd auf Liverpool beginnt

Ab Freitag rollt in der Premier League wieder der Ball. Mehr als zwei Milliarden Euro gaben die Clubs für neue Profis aus. Deutschlands Fußballer des Jahres gehört zu den Haupt-Attraktionen.
Quelle: Tagesspiegel

Pokal-Hit in der Provinz: Zehn Tore in zwei Spielen: Aspacher Vorfreude auf Leverkusen

Ist Bayers XXL-Umbruch die Chance für den Außenseiter? Die SG Sonnenhof Großaspach greift mit Euphorie nach ihrer Mini-Chance. Ein Ex-Profi ist Sportlicher Leiter des Clubs - und großer Pokal-Fan.
Quelle: Tagesspiegel

Fußball: Warum saudische Fußballclubs mehr auf junge Spieler setzen

Weniger Altstars, mehr Talente: Saudi-Arabien will seinen Fußball-Ligen mehr Prestige verschaffen. Dafür setzen die Clubs auf eine neue Strategie - die Kritik von Menschenrechtlern bleibt jedoch..
Quelle: Tagesspiegel

Magier und Motoren: Die neuen Archetypen in FC 26

Gleich in zwei Spielmodi dreht FC 26 das Progressionssystem auf links. Spielerkarrieren und Clubs werden künftig von Archetypen dominiert. Doch was versteckt sich dahinter?
Quelle: kicker

Menstruation auf Festivals und in Clubs: Blut im Schuh

Wer menstruiert, wird auf Festivals oft nicht mitgedacht. Auch unsere Autorin hat das erlebt – und Orte besucht, an denen es besser klappt. mehr...
Quelle: taz

Fußball: Nationaltorhüterin Berger: Rückkehr nach Deutschland denkbar

Ann-Katrin Berger ist erneut Deutschlands Fußballerin des Jahres - dabei steht sie seit mehr als zehn Jahren bei Clubs im Ausland unter Vertrag. Eine Rückkehr in die Bundesliga ist vorstellbar.
Quelle: Tagesspiegel

Glasners Titelhunger noch nicht gestillt

Knapp drei Monate nach dem historischen 1:0-Erfolg über Manchester City im FA-Cup greift Trainer Oliver Glasner mit Crystal Palace nach dem nächsten Titel. Am Sonntag (16.00 MESZ) ist im Londoner..
Quelle: ORF.at

Abpfiff zur Super League: Ein einziger Abend offenbart alles über die Probleme von Servette und Lugano

Die Schweizer Clubs erleben einen schwarzen Donnerstag. Während Genfs Interimstrainer gegen Utrecht mit 1:3 verliert, geht Lugano in Thun vor nur 623 Zuschauern mit 0:5 gegen Celje unter.
Quelle: Basler Zeitung

Szene: Chefin des SchwuZ: Wir sind in einer Clubkrise

Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands steckt in Schwierigkeiten. Nach dem Insolvenzantrag des Berliner SchwuZ erklärt die Geschäftsführerin, was passiert ist und wie es weitergehen soll.
Quelle: Tagesspiegel

Erstaunliche Biografie: Wie ein Zürcher Clubbetreiber in Frankreich zum Schlossbesitzer wurde

Er ist Gründer des Zürcher Clubs Hive. Nicola Schneiders grösstes Projekt ist aber ein Schloss im Burgund. Ein Besuch.
Quelle: Basler Zeitung

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken