Sogar Völkermord an den Weißen wirft US-Präsident Donald Trump Südafrika vor. Nun reist Präsident Cyril Ramaphosa nach Washington. Und hofft trotz allem auf einen Deal. Quelle: sueddeutsche.de
Ruandas Präsident Paul Kagame hat nach Angaben Südafrikas der Notwendigkeit von Waffenstillstandsverhandlungen und Friedensgesprächen mit der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) zugestimmt... Quelle: ORF.at
In Südafrikas Einheitsregierung gibt es den ersten Koalitionskrach: Präsident Cyril Ramaphosa vom ANC ist gerade erst aus Russland zurück, als sein Innenminister mit einem Vertrag vorprescht - mit.. Quelle: Deutsche Welle
Zum ersten Mal seit dem Ende der Apartheid musste der ANC in Südafrika eine Regierungskoalition bilden. Nun hat Präsident Ramaphosa das neue Kabinett bekannt gegeben. Das Bündnis ist fragil. Quelle: Spiegel
Südafrikas Präsident sieht sein Regierungsbündnis am "Beginn einer neuen Ära". Nach herben Verlusten bei der Parlamentswahl tritt er seine zweite Amtszeit an. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel
In Südafrika bleibt Cyril Ramaphosa im Amt. In der Nationalversammlung stimmten 283 der 339 Abgeordneten für den amtierenden Präsidenten. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel
Ungeachtet einer schwachen Regierungsbilanz bleibt Cyril Ramaphosa in Südafrika an der Macht. Seine Partei, der jahrzehntelang erfolgsverwöhnte ANC, hatte bei den Wahlen einen schweren Dämpfer.. Quelle: Deutsche Welle
Ein möglicher EU-Beitritt der Ukraine und Moldaus nimmt eine weitere Hürde. Das Parlament in Kapstadt hat Präsident Cyril Ramaphosa im Amt bestätigt. Das Wichtigste in Kürze. Quelle: Deutsche Welle
Bei der Parlamentswahl erlitt Cyril Ramaphosas ANC-Partei eine historische Niederlage. Eine Koalition sicherte ihm nun eine zweite Amtszeit. Quelle: ZEIT Online
Trotz des historischen Machtverlusts der Regierungspartei ANC wurde Cyril Ramaphosa im Amt bestätigt. Jetzt steht ihm eine Mammutaufgabe bevor: die Bildung einer stabilen südafrikanischen Regierung. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Cyril Ramaphosa hat den African National Congress zum schlechtesten Wahlergebnis seiner Geschichte geführt. Doch er will Präsident Südafrikas bleiben – an der Spitze einer Regierung, wie sie einst.. Quelle: sueddeutsche.de
Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit will Südafrikas Staatschef ein Bündnis mit allen im Parlament vertretenen Parteien bilden. Dies sei für das Land die beste Option. Quelle: ZEIT Online
Präsident Cyril Ramaphosa hat es nicht geschafft, die Wirtschaft anzukurbeln, die Jugend in Arbeit zu bringen und die Energiekrise zu lösen. Die Quittung gab's nun bei der Wahl. Quelle: sueddeutsche.de