CDU-Generalsekretär Linnemann hat die Absetzung der Journalisten Julia Ruhs beim NDR kritisiert und damit gedroht, den Rundfunkbeitrag einzufrieren. Für den DJV geht die Union damit zu weit. Quelle: Handelsblatt
In den USA tobt nach dem Attentat auf Trumps Vertrauten Kirk eine Debatte über öffentliche Äußerungen und Meinungsfreiheit. Nun wird der Furor einem der bekanntesten Late-Night-Talker zum.. Quelle: Focus Online
Faktencheck: Fox News über Kriminalitätsraten und Migration in Irland
Ein Fernsehbeitrag im rechtsgerichteten US-Sender Fox News löste eine kontroverse Debatte aus. Darin hieß es, Dublin sei.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Krebserregende Stoffe in Sonnencreme? Faktencheck
Es ist Sommer: Während viele Europäer ihre Computer und Schreibtische gegen Liegestühle am Strand eingetauscht haben, hält die seit langem.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Hitzige Debatte im EU-Parlament: Verliert Von der Leyen das Vertrauen?
Die meisten Fraktionen werden den Misstrauensantrag, der die Kommission von der Leyen zu Fall bringen würde, zwar nicht.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Debatte über Misstrauensantrag: Von der Leyen kritisiert "russische Marionetten"
"Wir dürfen nicht zulassen, dass Extremisten die Geschichte umschreiben", sagte Ursula von der Leyen, als sie ihre.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
"Flexibilität" gefordert: Tauziehen um EU-Klimaziele für 2040
Die Europäische Kommission wird voraussichtlich am Mittwoch ihren Vorschlag für eine 90-prozentige Reduzierung der CO2-Emissionen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach dem Aus für Jimmy Kimmel brodelt die Debatte: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr? Leser diskutieren politische Einflussnahme, Cancel Culture und Medienverantwortung. Quelle: Focus Online
Im Basler Parlament führt ein Vorstoss zur Unterstützung von Gaza zu schweren Vorwürfen. Swisspeace schätzt ein, wie und wo Hilfe trotz der schwierigen Lage möglich ist. Quelle: Basler Zeitung
Nach Christian Lindners Auftritt im Stuttgarter Haus der Wirtschaft flammt die Debatte um die FDP und Finanzpolitik wieder auf. Die Leser zeigen Kritik, Sorgen – und fordern echte Reformen. Quelle: Focus Online
Grünen-Fraktionschefin Dröge nutzt bei Maischberger einen NS-geprägten Spruch und entschuldigt sich. Das denken die FOCUS-Leser zur Debatte. Quelle: Focus Online
Die Absetzung von Jimmy Kimmels Show entzündet eine hitzige Debatte über Meinungsfreiheit, Cancel Culture und politische Einflussnahme – Leser reagieren kontrovers. Quelle: Focus Online
In den USA tobt nach dem Attentat auf Trumps Vertrauten Kirk eine Debatte über öffentliche Äußerungen und Meinungsfreiheit. Nun wird der Furor einem der bekanntesten Late-Night-Talker zum.. Quelle: Tagesspiegel
Im Grossen Rat gehen die Meinungen zu humanitärer Hilfe für Gaza diametral auseinander. Bürgerliche werfen Anzugssteller Oliver Bolliger (Basta) gar «Hamas-Propaganda» vor. Quelle: Basler Zeitung
Verschärft die US-Regierung die Bedingungen für deutsche Journalisten, die in den Vereinigten Staaten arbeiten? Nach dem Mord an US-Influencer Charlie Kirk ist eine hitzige Debatte entbrannt. Quelle: Deutsche Welle
In einer Anhörung bezog sich Miran auf ein lang vergessenes drittes Mandat der US-Notenbank. Marktbeobachter sind alarmiert und warnen vor den Folgen für die Renditen der Staatsanleihen. Quelle: Handelsblatt
Der Nationalrat lehnt die Initiative der Mitte zur Abschaffung der Heiratsstrafe mit 99 zu 92 Stimmen ab. Diese würde ein veraltetes Rollenbild zementieren, so die Kritiker. Quelle: Basler Zeitung
Nach nur wenigen Monaten steht das Deutschlandticket erneut zur Debatte. Die Länder denken über eine Preiserhöhung auf 64 Euro nach. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Während einer Debatte trifft ein tödlicher Schuss den rechten Aktivisten Charlie Kirk in den Hals. Donald Trump spricht von einem „dunklen Moment für Amerika“. Wer war der 31-Jährige? Quelle: Augsburger Allgemeine
Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert eine verlässliche Grundlage für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen. Quelle: Tagesspiegel
Die Konzert-Absage an den israelischen Dirigenten Lahav Shani wühlt die Kulturszene seit Tagen auf. Der Musiker selbst hat dazu geschwiegen - bis jetzt. Quelle: Tagesspiegel
Morgen Mittwoch könnte die Schweiz Geschichte schreiben: Indem sie das erste Land Europas wird, das den Import und den Handel mit Quälpelz verbietet. Es wäre ein Meilenstein im Tierschutz. Quelle: Basler Zeitung