Kaum ein Sänger war im 20. Jahrhundert so einflussreich wie Dietrich Fischer-Dieskau. Eine persönliche Erinnerung an den Bariton, der heute 100 Jahre alt geworden wäre. Quelle: Tagesspiegel
Die Sicht der jungen Generation auf eine Legende: Zum 100. Geburtstag von Dietrich Fischer-Dieskau, dem prägendsten Bariton des 20. Jahrhunderts, bringt sein letzter Schüler Benjamin Appl eine sehr.. Quelle: sueddeutsche.de
Haus für Haus hat Gesa Kessemeier die Topografie des von den Nazis zerstörten Tiergartenviertels erforscht. Sie nutzte das Berliner Adressbuch der Jahre 1910 bis 1943. Quelle: Tagesspiegel
Der BSV Kickers Emden hat nach dem Aufstieg für Furore gesorgt und will mit einem nochmal verstärkten Kader nächste Saison wieder oben mitmischen. Planen müssen die Ostfriesen jedoch ohne.. Quelle: kicker
Benjamin Appl war einer der letzten Schüler des Jahrhundertsängers Dietrich Fischer-Dieskau. Ihn würdigt er in seinem neuen, besonderen Album. Quelle: Augsburger Allgemeine
EQS-News: Deutsche Konsum REIT-AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Deutsche Konsum REIT mit stabiler Mietentwicklung im ersten Halbjahr 2024/2025, Refinanzierung steht im Fokus
15.05.2025 / 07:10.. Quelle: EQS Group
Die Kaderschmiede will das wirtschaftskritische Kunstwerk mit der toten Stubenfliege definitiv nicht mehr in ihrer Kunstsammlung. Inhaber und Unternehmer Hans-Dietrich Reckhaus ist enttäuscht. Quelle: Basler Zeitung
Folge 74 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ aus der Geschichte der Berliner Wirtschaft dreht sich um den Uhrmacher Conrad Felsing. Wilhelm II. war sein Stammkunde. Nach dem Zweiten Weltkrieg fiel die.. Quelle: Tagesspiegel
Vor 65 Jahren trat die weltberühmte Schauspielerin, Sängerin und Antifaschistin erstmals wieder in ihrer Heimatstadt Berlin vor deutschem Publikum auf. Hier der Tagesspiegel-Bericht. Quelle: Tagesspiegel
Benjamin Appl erinnert als letzter Schüler von Dietrich Fischer-Dieskau an den Bariton, der mit seinem Liedgesang eine Generation prägte Quelle: Berliner Morgenpost
Alessandro Ferrari und Flavia Scuderi haben das Leben der Diva gründlich studiert. Dem linearen Verlauf des Lebens der Dietrich folgt ihre Comic-Biografie aber nicht. Quelle: Tagesspiegel
Sein Glaube war stärker als die Furcht: Dietrich Bonhoeffer wagte den Widerstand gegen Hitlers Regime - und bezahlte dafür mit dem Leben. Das Vermächtnis des Theologen inspiriert bis heute, auch auf.. Quelle: Deutsche Welle