Das Mediangehalt in Bayern hat 2024 erstmals die 4000-Euro-Marke überschritten. Die Unterschiede zwischen den Regionen und Branchen im Freistaat fallen deutlich aus. Quelle: Augsburger Allgemeine
Amazon steht wegen seiner Ablehnung von Tarifverträgen in der Kritik der Gewerkschaft Verdi. Der US-Konzern erhöht seine Einstiegslöhne in der Logistik dennoch regelmäßig. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In einem Interview sagt der SPD-Politiker unter anderem, das Menschen mit hohen Einkommen keine „üppigen“ Zuschüsse bräuchten. Grundsätzlich möchte Miersch aber an der Förderung festhalten. Quelle: sueddeutsche.de
Die Menschen in Deutschland blicken skeptisch auf die Konjunktur und ihren Konsum. Das Konsumklima in Deutschland sinkt überraschend – zum zweiten Mal in Folge. Quelle: ZEIT Online
Strittige Punkte im Gesetzentwurf sind geeint: Ab August 2027 werden auch nichtöffentliche Schulen für Familien mit geringen Einkommen finanzierbar. Das Land zahlt den Ausgleich. Quelle: Tagesspiegel
Begrenzte Mieten, soziale Räume und freie Wohnungen für Menschen mit geringem Einkommen versprachen die Journalisten. Dafür kassierten sie Millionen. Nun fordert das Land das Geld zurück. Quelle: Tagesspiegel
Was einfach klingt, erfordert gute Investments und einen realistischen Blick in die Zukunft. Fiktive Beispiele zeigen, in welcher Lebenssituation die Chancen am größten sind. Quelle: Handelsblatt
Ein Blick auf den Alltag des statistischen Durchschnittsbürgers zeigt, wie die Menschen hierzulande leben. Vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Daten ergeben ein detailliertes Bild. Quelle: n-tv.de
Emittent / Herausgeber: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e): Immobilien/Research Update
22.07.2025 / 08:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber.. Quelle: EQS Group
Während der ältere Christoph Trummer mit 500 Franken im Monat auskommt, lebt sein Neffe mit gleichem Namen in einer Gemeinschaft mit geteiltem Einkommen. Was das für die beiden mit Freiheit zu tun.. Quelle: Basler Zeitung
Wie können Schweizer Bauernhöfe produktiv, ökologisch und tiergerecht sein? Diese Frage soll der Bund beantworten. Doch nun wird eine wichtige Studie erst nach dem Entscheid veröffentlicht. Quelle: Basler Zeitung
Seit sie nicht mehr selbst zahlen müssen, gehen Schwangere mit niedrigem Einkommen öfter in die Vorsorge. Gemäss einer Studie wurde die Gesundheit der Neugeborenen dadurch leicht besser. Quelle: Basler Zeitung
Reicht das eigene Einkommen für eine gute Rente – und wie viel verdient man als Beschäftigter im Vergleich? Zahlen der Bundesregierung zeigen die Tendenzen. Quelle: wiwo.de
Was steht auf der Gehaltsabrechnung? In Brandenburg gibt es überdurchschnittlich viele Vollzeitjobs, die weniger als 2.750 Euro einbringen. Und wie sieht es sonst in Ostdeutschland aus? Quelle: Tagesspiegel