CDU-Politiker Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen Israel. Quelle: Tagesspiegel
Der bisherige Chefjuror Stefan Raab wird beim nächsten Eurovision Song Contest nicht am Vorentscheid mitwirken. Die ARD verzichtet im nächsten Jahr auf eine Kooperation mit RTL. Einer von Raabs.. Quelle: Spiegel
Schon viermal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste. Quelle: Focus Online
Beim Eurovision Song Contest darf Russland nicht mehr mitmachen. Daher soll nun ein eigener Gesangswettbewerb für Stimmung sorgen. Mit dabei sind Länder wie China, Kuba - und die USA. Russlands.. Quelle: n-tv.de
Der Eurovision Song Contest soll unpolitisch sein - doch zunehmend steht Israel im Fokus von Boykottforderungen und Protesten. Grund ist der anhaltende Krieg im Gazastreifen. Quelle: Deutsche Welle
Verantwortlich für das Projekt ist unter anderem der ehemalige ESC-Projektmanager. Mit dem Eurovision Song Contest hat die Aufnahme aber nichts zu tun. Quelle: Basler Zeitung
Der Gaza-Krieg wird für den angeblich unpolitischen ESC immer mehr zur Zerreissprobe: Spanien ist einer der fünf grössten Geldgeber des Wettbewerbs. Quelle: Basler Zeitung
Wegen des Vorgehens im Gazastreifen fordern mehrere Länder den Ausschluss Israels, darunter einer der wichtigsten Geldgeber des Musikwettbewerbs. Quelle: sueddeutsche.de
Zum 70. Geburtstag steht dem Eurovision Song Contest so viel Streit ins Haus wie noch nie. Mehrere Länder wollen nicht mit Israel auf der Bühne stehen. Hinter den Kulissen sucht man nach einer.. Quelle: Tagesspiegel
Die Liste der Länder, die im Falle einer erneuten Teilnahme Israels mit einem Boykott des Eurovision Song Contests drohen, wird immer länger. Nun kündigt mit Spanien auch einer der sogenannten "Big.. Quelle: n-tv.de
Ein weiteres Land will nicht am Eurovision Song Contest teilnehmen, sollte Israel antreten: Spanien. Grund ist Kritik am militärischen Vorgehen Israels im Gazastreifen. Quelle: ZEIT Online
Das Land sieht «keinen Grund», nicht am Eurovision Song Contest 2026 teilzunehmen. Wie reagieren andere Länder und Veranstalter? Quelle: Basler Zeitung
Sollte Israel beim Eurovision Song Contest 2026 antreten dürfen, wollen die Niederlande dem Wettbewerb fernbleiben. Das hatte zuvor auch Irland angekündigt. Quelle: ZEIT Online
Mit den Niederlanden droht ein weiteres Land, aus dem ESC auszusteigen, sollte Israel teilnehmen. Als Begründung nannte der staatliche Rundfunk auch die Angriffe auf Journalisten und die fehlende.. Quelle: Spiegel