Die deutsche Meisterschaft im Matschfußball ist entschieden, das Team von Lokomotive Wöllnitz darf zur WM nach Finnland reisen. Zuvor verwandelten 200.000 Liter Brunnenwasser die Spielfläche in ein.. Quelle: Spiegel
Die finnische Hauptstadt verzeichnet zwischen Juli 2024 und Juli 2025 keinen einzigen Verkehrstoten. Das, sagen Experten, liege einerseits an den vielen Tempo-30-Zonen und am Ausbau des ÖV. Quelle: Basler Zeitung
Anfang Juli 2024 ist in der finnischen Hauptstadt das letzte Mal ein Mensch im Straßenverkehr umgekommen. Ein Verkehrsplaner führt das vor allem auf mehr Tempo 30 in der Stadt zurück. Aber es gibt.. Quelle: Spiegel
EQS-News: reconcept GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission
reconcept GmbH begibt 6,25 % CHF Green Energy Bond Canada – Impact Investment im kanadischen Wachstumsmarkt der Erneuerbaren.. Quelle: EQS Group
113 Millionen Euro waren im Eurojackpot. Er ist geknackt. Ein satter Millionengewinn geht sogar nach Deutschland. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Während in Deutschland die Gummistiefel ausgepackt werden, schwitzen die Menschen am Polarkreis. So herrschen im Weihnachtsmann-Dorf in Finnland Temperaturen um die 30 Grad. Was ist der Grund für die.. Quelle: n-tv.de
EQS-News: Multitude AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Kapitalmarkttag
Multitude AG verschiebt den Capital Markets Day 2025
11.07.2025 / 12:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /.. Quelle: EQS Group
Ein Treffer in der Nachspielzeit beschert den Schweizer Fußballerinnen eine EM-Sternstunde. Das 1:1 gegen Finnland sorgt für Jubelstürme. Ein „Träumli“, sagt die Torschützin. Quelle: Tagesspiegel
Pia Sundhage ist stolz auf den historischen Einzug der Schweiz in das Viertelfinale bei der Heim-EM. Ein 1:1 gegen Finnland reichte, um Gruppenzweiter hinter Norwegen zu werden. Quelle: kicker
Ein Treffer in der Nachspielzeit beschert den Schweizer Fußballerinnen eine EM-Sternstunde. Das 1:1 gegen Finnland sorgt für Jubelstürme. Ein "Träumli", sagt Torschützin Riola Xhemaili, die vom.. Quelle: n-tv.de
Ein Treffer in der Nachspielzeit beschert den Schweizer Fußballerinnen eine EM-Sternstunde. Das 1:1 gegen Finnland sorgt für Jubelstürme. Ein „Träumli“, sagt die Torschützin. Quelle: Tagesspiegel
Später Elfmeter, noch späterer Ausgleich: Das Endspiel ums Weiterkommen in Gruppe A hob sich sein Drama für die Schlussminuten auf. Finnland ist raus, die Schweiz hat nationale Fußballgeschichte.. Quelle: Spiegel