Im Jelena-Šantić-Park soll ein Kombibad entstehen, der Bezirk langfristig ein Freibad bekommen. Eigentlich dürfe auf der Fläche aber gar nicht gebaut werden, sagen Berliner Naturschutzverbände. Quelle: Tagesspiegel
Egal ob Hallenbad, Freibad, See oder Meer. Ein Sprung ins Wasser aus 10 Metern Höhe ist riskant. Ein Mediziner verrät, warum es so gefährlich ist. Quelle: CHIP Online
Obwohl in Schwimmbädern mit viel Chemie gearbeitet wird, überleben einige Keime im Poolwasser. Mehr dazu und wie Sie sich schützen können, lesen Sie hier. Quelle: CHIP Online
Das Freiburg-Debakel hat Nachwirkungen gezeigt beim SV Werder Bremen. Vor dem Pokal-Viertelfinale in Bielefeld gibt sich Cheftrainer Ole Werner trotzdem angriffslustig: "Vollgas nach vorne." Quelle: kicker
Zur Eröffnung am 1. Mai wird der Eintritt teurer. Während viele Besucher deutlich mehr zahlen müssen, kommen andere sogar gratis rein. Quelle: abendblatt.de
Noch immer steht Flusspferd „Knautschke“ als Skulptur im einstigen Freibad, doch drumherum holt sich die Natur das Gelände zurück. Ob es für Spaziergänge geöffnet werden könne, fragte jetzt.. Quelle: Tagesspiegel
Das beliebte Berliner Freibad soll statt 800 nun 37.000 Euro Grundsteuer zahlen. Pankows Parteien sehen eine fehlerhafte Berechnung und fürchten drastische Folgen - wie geht es jetzt weiter? Quelle: Tagesspiegel
Der Bezirk will auf dem Gelände am ehemaligen Freibad in Berlin-Kaulsdorf eine stationäre Pflegeeinrichtung bauen lassen. Doch der geplante Betreiber hatte andere Pläne. Quelle: Tagesspiegel
Um das kombinierte Hallen- und Freibad am Jelena-Šantić-Friedenspark finanzieren zu können, fordern CDU und SPD die Einbindung eines privaten Unternehmers. Doch dafür gibt es Hürden. Quelle: Tagesspiegel
Klappt in Bayern, Brandenburg und Großstädten wie Hamburg: Hundeschwimmtage im Freibad. Die Bezirkspolitik will das auch in Spandau ermöglichen. Hundehalter müssen aber die Regeln kennen. Quelle: Tagesspiegel
Was die Stadt im neuen Jahr alles plant. Die neue Feuerwache wird fertig, das Freibad teurer - und marode Straßen werden saniert. Quelle: abendblatt.de
Hamburger dringt in Kiosk von Trittauer Freibad ein. Zunächst kann der 27-Jährige mit seiner Beute flüchten, doch er kommt nicht weit. Quelle: abendblatt.de
Die Freizeitsportanlage nahe der Heerstraße ist beliebt bei Familien - und sucht einen neuen Imbissbetreiber für 2025. Kennen Sie schon diese Fotoaufnahmen? Quelle: Tagesspiegel