Mit einem Gottesdienst ist die CDU in ihren Parteitag gestartet. Der Leiter des Katholischen Büros fordert die Partei in seiner Predigt zu Weltoffenheit auf. Das Liveblog Quelle: ZEIT Online
Am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz werden auch in diesem Jahr in Berlin der Folgen des Holocaust und dessen Opfer gedacht. Hier eine Übersicht. Quelle: Tagesspiegel
Bei einem ökumenischen Gottesdienst gedachte Aschaffenburg den Opfern der tödlichen Messerattacke vor vier Tagen. »Mitgefühl, Solidarität und Zusammenhalt sind wichtiger denn je«, sagte der Imam.. Quelle: Spiegel
Im Gedenken an die Opfer der Gewalttat von Aschaffenburg kommen Vertretern aus Politik und Gesellschaft zu einem Gottesdienst zusammen. Söder und Faeser besuchten auch den Tatort. Quelle: Tagesspiegel
Die Stadt will der Opfer der Gewalttat von Aschaffenburg mit einem ökumenischen Gottesdienst gedenken. Zwei Tage zuvor lädt die AfD zu einer Veranstaltung. Quelle: Tagesspiegel
Er möge sich «der Menschen erbarmen, die jetzt Angst haben», predigte Mariann Budde zu Donald Trump. Die Bischöfin ist damit schlagartig zur Berühmtheit geworden. Quelle: Basler Zeitung
Eine Bischöfin bittet Donald Trump bei einem Gottesdienst, Erbarmen mit Minderheiten zu haben, die derzeit in Angst leben würden. Dem neuen US-Präsidenten platzt später der Kragen und er holt zu.. Quelle: n-tv.de
Beim Gottesdienst zur Amtsübergabe bat Bischöfin Mariann Edgar Budd Trump um Barmherzigkeit. Der reagierte, wie man es gewohnt ist. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Lesung in der Dorfkirche, Erinnerung in Siemensstadt, Debatten in der Zitadelle, ein besonderer Gottesdienst an der Scharfen Lanke. Und das ist nicht alles. Ein Überblick für Spandau. Quelle: Tagesspiegel
Die Bischöfin von Washington geht in den sozialen Medien viral. Bei einem Gottesdienst, dem Trump beiwohnt, bittet sie ihn um Erbarmen mit Migranten und queeren Menschen. Quelle: Tagesspiegel
Die anglikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde hat an Donald Trump appelliert, Mitgefühl zu zeigen. Viele Menschen in den USA hätten Angst vor seinen Entscheidungen. Quelle: ZEIT Online
Der Tag nach seiner Amtseinführung beginnt für Donald Trump mit einer weiteren Tradition: Es geht in Washington in die Kirche. Bei ihrer Predigt richtet die Geistliche einen direkten Appell an den.. Quelle: n-tv.de
Die Versöhnungskirche stand direkt an der Berliner Mauer. Vor 40 Jahren wurde sie kurzerhand gesprengt. Ein Gottesdienst soll daran erinnern. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Am Montag startete der Tag von Donald Trumps Amtseinführung mit einem Gottesdienst. Dabei betrat sein Sohn Barron die Kirche vor einem älteren Herrn. Doch wer ist das? Quelle: Focus Online