Freundschaftsbändchen à la Taylor Swift und jede Menge »Energy«: Die Grünen krönen Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten. Der schwört seine Partei auf eine Aufholjagd ein. Quelle: Spiegel
Die Grünen haben Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten gekürt. Er will die Wähler mit einem warmen Stil in kalten Zeiten von sich überzeugen. Auf eine zentrale Frage gibt er keine Antwort. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Grünenparteitag hat Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten gekürt. In seiner Rede schwört er die Delegierten auf einen harten Wahlkampf ein und lässt sich als Mutmacher feiern. Wie weit trägt die.. Quelle: Spiegel
Mit Geschlossenheit, dem Spitzenkandidaten Robert Habeck und einer neuen Parteiführung haben sich die Grünen auf ihrem Parteitag für die Neuwahl in Stellung gebracht. Ob sie weiter regieren können,.. Quelle: Deutsche Welle
Zum Abschluss ihres Parteitages in Wiesbaden wollen die Grünen am Sonntag Vizekanzler Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten küren. Er warb um Vertrauen und streckte schon mal die Hand aus Richtung.. Quelle: Spiegel
Auf dem Grünen-Parteitag soll Robert Habeck als Spitze im Wahlkampf ausgerufen werden. Annalena Baerbock macht den ersten Vorstoß. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Auf den ersten Blick geht es beim Grünen-Parteitag harmonisch zu. Doch bei Klimapolitik und Wahlkampfstrategie brodelt es unter der Oberfläche. Mancher Delegierter will Habecks Mitte-Kurs mit linken.. Quelle: Focus Online
Kanzlerkandidat oder Kandidat »für die Menschen« – Robert Habeck muss auf dem Bundesparteitag der Grünen in Wiesbaden einen Spagat hinlegen, sagt SPIEGEL-Redakteur Christoph Schult. Quelle: Spiegel
Bis tief in die Nacht diskutieren, abstimmen, stricken: Das hat bei Grünen-Parteitagen Tradition. Neu sind Freundschaftsbändchen, wie bei den Fans der US-Popikone Taylor Swift. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Grüne Jugend wollte die Schuldenbremse abschaffen, die Mutterpartei macht da nicht mit. In Wiesbaden stimmten die Delegierten stattdessen für eine Reform – noch vor der Bundestagswahl. Quelle: Spiegel
Wer als Ausländer arbeitet und keine Straftaten begeht, soll grundsätzlich in Deutschland bleiben und später auch Staatsbürger werden können. Das halten die Grünen in einem Parteitagsbeschluss.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Destruktivität wird zum politischen Erfolgsrezept. Die Grünen machen sich Mut. Und: Bayerns Vizeministerpräsident will sich den Traum von Berlin erfüllen. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Quelle: Spiegel
Habeck mahnt, Baerbock fordert: Das neue alte Spitzenduo der Grünen versucht, einer verunsicherten Partei Sicherheit zu geben. Und rückt längst bekannte Themen ins Zentrum des Wahlkampfes. Quelle: sueddeutsche.de