Weil sie den Fußballstar aus Brasilien rassistisch beleidigt haben, erhalten vier Männer in Spanien eine Bewährungsstrafe. Um einer Haft zu entgehen, müssen sie weitere Auflagen erfüllen. Quelle: Deutsche Welle
In Spanien sind vier Personen wegen Hassverbrechen und Drohungen gegen Vinicius Junior unter anderem zu Haftstrafen verurteilt worden. Die Männer hatten eine Puppe im Trikot des Real-Madrid-Stars an.. Quelle: n-tv.de
Was genau mit dem berühmten goldenen Klo namens "America" aus dem Geburtshaus von Winston Churchill geschehen ist, kann auch ein Prozess nicht klären. Die voll funktionsfähige Toilette ist 2019 aus.. Quelle: n-tv.de
Die Rechtsradikalen waren maßgeblich am Sturm aufs Kapitol beteiligt, ihre Mitglieder sollten lange Haftstrafen verbüßen. Doch US-Präsident Trump hat sie begnadigt. Jetzt klagen sie gegen ihre.. Quelle: Spiegel
Die ehemaligen Folterknechte von Ex-Diktator Augusto Pinochet verbüssen ihre Haftstrafen bisher in einem recht netten Privatgefängnis. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Quelle: Basler Zeitung
Drogenboss Jos Leijdekkers wird wegen zahlreicher Delikte in Belgien und den Niederlanden zu langen Haftstrafen verurteilt. Er flieht allerdings. Die niederländische Justiz will wenigstens an sein.. Quelle: n-tv.de
Als Richter verurteilte Klaus Beer in den 1960er-Jahren Männer zu Haftstrafen, weil sie schwul waren. Nun trifft er den damals Angeklagten Klaus Schirdewahn. Quelle: ZEIT Online
Fast zehn Jahre nachdem der Dieselskandal enttarnt wurde, verhängt ein Gericht erste Haftstrafen. Ein Verfahren, so lang und lahm, dass man es sich fast hätte sparen können. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Vier Ex-Manager von VW wurden wegen Betrugs schuldig gesprochen. Ist der Abgasskandal damit aufgearbeitet? Und: Einsamkeit gefährdet die Demokratie. Quelle: ZEIT Online
Das Landgericht Braunschweig schickt ehemalige VW-Manager ins Gefängnis. Im Unternehmen wirkt der Betrug von damals bis heute nach – und erklärt auch einige aktuelle Probleme. Quelle: sueddeutsche.de
Erstes Urteil vor dem Landgericht Braunschweig im Dieselskandal bringt Haftstrafen. Verfahren gegen Ex-Konzernchef Winterkorn ausgesetzt. Quelle: abendblatt.de