Vor 14 Jahren ist die Wehrpflicht ausgesetzt worden. Doch angesichts der Bedrohungslage in Europa sei nun eine Wiedereinführung der richtige Weg, sagt der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel. Ähnlich.. Quelle: n-tv.de
Panzer, U-Boote, Fliegerabwehr- sowie Kampfdrohnen und Personal: Der Bundeswehr mangelt es an allem. Hans-Peter Bartels, SPD-Politiker und Ex-Wehrbeauftragter, erklärt, wie Deutschland für den.. Quelle: n-tv.de
Die Einsatzbereitschaft der deutschen Streitkräfte sei "dramatisch niedrig": Zu wenig Personal, zu viele Aufgaben, zu schlechte Ausrüstung. Das aktuelle Bundeswehr-Zeugnis.. Quelle: Euronews German -
Hans-Peter Bartels, Reinhold Robbe und Willfried Penner fordern weitere Amtszeit von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Robbe will das zur Bedingung einer Koalition sehen. Quelle: Tagesspiegel
»Kriegstüchtig« soll die Bundeswehr werden, doch es fehlen Soldaten. Der frühere Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels will die Personallücke mit einer reformierten Dienstpflicht füllen – für.. Quelle: Spiegel
Die Bundesrepublik muss das Rückgrat der europäischen Verteidigung werden, sagt der ehemalige Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels. Das Land müsse seine historische Verantwortung erfüllen. Quelle: Tagesspiegel