Helmut Qualtinger glänzte mit seinem Bühnenstück über den „Herrn Karl“ und wurde damit Kult. Vor allem, weil er damit Durchschnittsbürger entlarvte. Quelle: sueddeutsche.de
Der Christdemokrat gilt als Architekt der deutschen Vereinigung, aber sein Name fehlt im Straßenbild der Hauptstadt. Das soll sich ändern. Ehrenbürger Berlins ist er schon lange. Quelle: Deutsche Welle
Unser Leser engagiert sich in der Berliner Geschichtswerkstatt und kritisiert den Plan des Berliner Senats. Er hat eine andere Idee zur Ehrung des Altkanzlers. Und wie sehen Sie’s? Quelle: Tagesspiegel
Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Expansion/Bohrergebnis
Future Fuels beginnt mit der Mobilisierung für die Gravitationsuntersuchung auf dem Projekt.. Quelle: EQS Group
Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit hat der Senat eine „Helmut-Kohl-Allee“ beschlossen. Die Schilder hängen damit noch lange nicht. Quelle: Berliner Morgenpost
Berlin würdigt den verstorbenen früheren Bundeskanzler Helmut Kohl mit einer nach ihm benannten Straße. Die künftige Helmut-Kohl-Allee geht von der Siegessäule ab. Quelle: ZEIT Online
Er gilt als »Kanzler der Einheit«, nach langjährigen Diskussionen benennt Berlin nun eine Straße nach dem früheren Regierungschef Helmut Kohl. Die Allee läuft direkt auf die.. Quelle: Spiegel
Avemio AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
Avemio Group verbessert Ergebnis und baut Digitalgeschäft im ersten Halbjahr 2025 deutlich aus
30.09.2025 / 14:00 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
Nach langen Diskussionen wird eine Straße in Berlin nach Altkanzler Helmut Kohl benannt. Warum die Entscheidung fällt – und warum gerade jetzt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Es gibt etwa 700 Theorien, wo die Varusschlacht stattfand. Eine davon vertritt der ehemalige Chefarzt Helmut Förster aus Essen. Um sie zu belegen, geht der 84-Jährige an seine körperlichen Grenzen. Quelle: Spiegel
Trumps Amerika und Helmut Kohl aus Butter: Drei Wochen lang bespielen der Entertainer und sein Team die das Haus der Kulturen der Welt. Quelle: Berliner Morgenpost
Es ist mehr als 100 Jahre alt und wird jetzt restauriert. Neulich hat sich der Berliner Senat verewigen dürfen. Hier können auch Bürger einen Blick ins Goldene Buch werfen. Quelle: Tagesspiegel
Kai Wegner möchte eine Straße nach dem Kanzler der Einheit benennen. Was von den Linken sofort als Unsinn abgetan wird, könnte sehr schlau eine Lücke im Stadtplan füllen. Quelle: Tagesspiegel
Ein Streit zwischen der Witwe des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl und einer Stiftung zu dessen Ehren beschäftigt bereits die Justiz. Nun reicht Kohl-Richter beim Landgericht Berlin eine weitere.. Quelle: n-tv.de