Die Ideen reichen von einer Überwindung des Kapitalismus bis zu einem Neustart mit anderen Werten. Auf den Spuren einer Frage, die über unsere Demokratie entscheidet. Quelle: ZEIT Online
Bei seinem ersten Brüsseler Gipfel sucht der Bundeskanzler beim Thema Migration die Nähe zu Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Diskutiert werden „innovative Ideen“, um flüchtende.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Verbotsvorstoß gegen das rechtsextreme "Compact"-Magazin war juristisch fahrlässig. Aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts muss die Politik endlich lernen. Quelle: ZEIT Online
Die Samenqualität geht weltweit drastisch zurück, viele Paare bleiben kinderlos. Für die Wirtschaft heisst das: Es gibt einen Markt – und findige Business-Ideen. Quelle: Basler Zeitung
Die Samenqualität geht weltweit drastisch zurück, viele Paare bleiben kinderlos. Für die Wirtschaft heisst das: Es gibt einen Markt – und findige Business-Ideen. Quelle: Basler Zeitung
Sozialdemokraten begegnen Befürchtungen der Anwohner vor Verkehrsbelastung und Lärm mit zwei Ideen, die für Beruhigung sorgen sollen. Quelle: abendblatt.de
Schriften des deutschen Staatsrechtlers Carl Schmitt erleben im Umfeld des US-Präsidenten eine Renaissance. Wofür seine Ideen stehen. Und wie sie Trump beeinflussen. Quelle: Spiegel
Was wird künftig aus dem Tempelhofer Feld? Der Senat will das mit Hilfe eines internationalen Ideenwettbewerbs klären. An Vorschlägen für eine Bebauung gibt es allerdings Kritik. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mit zwei Millionen Euro will der Bezirk Ufer und Wälder an den Seen klimasensibel umgestalten. Jetzt werden interessante Ideen bekannt. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Dirigent Daniel Grossmann rückt mit seinem Jüdischen Kammerorchester München vergessene Künstler ins Rampenlicht. Ein Gespräch Quelle: Berliner Morgenpost
Lesen auf einer weichen Sommerdecke, Strandtücher im Badezimmer oder Schlafen unter freiem Himmel: Diese Ideen verschönern die heissen Tage. Quelle: Basler Zeitung
The Corrs kommt nach zehn Jahren wieder nach Hamburg. Erinnerung an Peggy Parnass, Diskussion mit Carsten Brosda – Ideen zum Ausgehen und Erleben. Quelle: abendblatt.de