Im März 2013 gründete sich der Landesverband Bayern. Wie aus der Sammlungsbewegung von Euroskeptikern eine in weiten Teilen rechtsextreme Partei geworden ist, bei der Hass und Beleidigungen zum.. Quelle: sueddeutsche.de
Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat sich die AfD im deutschen Parteiensystem etabliert. Von den einstigen Gründern ist kaum noch jemand da. Inhaltlich ist die Partei immer weiter nach rechts gerückt... Quelle: tagesschau.de
Seit der Wiedervereinigung hat keine Partei die politische Landschaft so umgepflügt wie die Alternative für Deutschland. Dass sie immer radikaler wurde, hat ihr nicht geschadet. Quelle: Basler Zeitung
Die AfD feiert am Montag ihr zehnjähriges Bestehen. Gewerkschaften und Verbände wollen demonstrieren. SPD-Generalsekretär Kühnert fordert, »die Brandmauer zum blau-braunen Rand« zu stabilisieren. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
Draufhauen, Kopieren, Ignorieren: Der Umgang mit der AfD hat sich immer wieder geändert. Doch sie ist erfolgreich geblieben. Woran das liegt und was eine echte Alternative wäre. Eine Analyse. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die AfD feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Einer der 18 Mitgründer sieht sie heute als das, was sie bekämpfen wollten: eine Altpartei – nur mit ganz eigenen Problemen. Quelle: ZEIT Online
AfD – rechts, radikal, erfolgreich. Aus der Euro-Protestpartei wurde ein rechtsextremistischer Verdachtsfall. Nun strebt die Partei nach Regierungsbeteiligung. Quelle: Deutsche Welle
Die AfD wird zehn. Führende Mitglieder zeigen sich überzeugt: Verschwinden werden wir als Partei nicht mehr. Jetzt gibt es eine Jubiläumsfeier. Gegenproteste sind angemeldet. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost •ZEIT Online