Recherchen zeigen, wie viel die Konzernführung über den Machtmissbrauch des ehemaligen «Bild»-Chefrdaktors wusste. Und wie man die Geschichte vertuschte. Quelle: Basler Zeitung
Papst Benedikt entschuldigt sich, Annalena Baerbock war an der Front, im Fall Julian Reichelt gibt es neue Details und die Corona-Zahlen steigen. Der Morgenüberblick Quelle: ZEIT Online
Die „Financial Times“ hat in der Missbrauchsaffäre um den ehemaligen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt tiefer recherchiert. Das Ergebnis: Der Axel-Springer-Vorstand soll für Reichelt belastende.. Quelle: Focus Online
Recherchen der "Financial Times" widmen sich dem internen Umgang des Axel Springer Verlags mit Ex-"Bild"-Chef Julian Reichelt. Der Verlag wies die Darstellung zurück. Quelle: ZEIT Online
Julian Reichelt wurde als "Bild"-Chefredakteur entlassen. Doch die Aufarbeitung geht weiter. Ein neuer Bericht über den "größten MeToo-Skandal der deutschen Presse" birgt brisante Details.. Quelle: t-online.de
In der Führungsriege des Axel-Springer-Konzerns wusste man wohl mehr über das Fehlverhalten von »Bild«-Chef Julian Reichelt als bisher bekannt. Laut einem Bericht der »Financial Times« regte.. Quelle: Spiegel
Julian Reichelt könnte einen neuen Job haben: Nach t-online-Informationen führt der ehemalige Bild-Chefredakteur Gespräche mit dem milliardenschweren Besitzer zweier TV-Sender in Rheinland-Pfalz. .. Quelle: t-online.de
Nach dem Streit um die Veröffentlichung der Recherche zu Julian Reichelt verlassen die Investigativjournalisten die Ippen-Gruppe. Zwei von ihnen wechseln zum "Spiegel". Quelle: ZEIT Online
Der Skandal um Ex-"Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt schlägt immer noch Wellen: Das Rechercheteam, das weitere Details in dem Fall öffentlich gemacht hatte, stellt sich nun offenbar geschlossen.. Quelle: t-online.de
Der Skandal um Ex-"Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt schlägt immer noch Wellen: Das Rechercheteam, das weitere Details in dem Fall öffentlich gemacht hatte, stellt sich nun offenbar geschlossen.. Quelle: t-online.de
"Vögeln, fördern, feuern": So überschrieb das Magazin Recherchen zum früheren "Bild"-Chef. Der wehrte sich, der Artikel ging offline. Ein Gericht entschied nun anders. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Der geschasste "Bild"-Chefredakteur spricht bei Servus TV über seinen Rausschmiss und seine beruflichen Pläne. Über einen, der versucht, seine Haut zu retten. Quelle: sueddeutsche.de
Vom richtigen Journalismus hörte man in einer sehr aufgeregten Runde allerlei. Der vor kurzem geschasste Bild-Chefredakteur Julian Reichelt gab sein TV-Comeback - aber warum in Österreich? Quelle: DiePresse.com
Der frühere „Bild“-Chefredakteur nennt seinen Rauswurf bei Springer „falsch“ und kündigt Gründung einer Plattform für Journalismus an. Quelle: Tagesspiegel