2023 wurde der Kachowka-Staudamm zerstört, gewaltige Wassermassen überfluteten weite Gebiete und verwandelten sie laut Forschern in eine »giftige Zeitbombe«. Ein junger Wald aber macht Hoffnung auf.. Quelle: Spiegel
Vor etwas mehr als einem Jahr sprengten offenbar russische Soldaten den Kachowka-Staudamm am Fluss Dnepr. Wassermassen fluteten die Region in der Südostukraine. Neueste Satellitenbilder zeigen die.. Quelle: wiwo.de
Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms bringt großes Leid für die Zivilbevölkerung mit sich. In Cherson versuchen ukrainische Rettungsteams zu helfen und setzen sich dabei höchster Gefahr aus. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Präsident der Ukraine spricht von Russlands Staatsterrorismus. Mit der Zerstörung des Kachowka-Staudamms ist eine befüchtete Katastrophe Realität geworden. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Internationale Empörung über den Angriff auf den Kachowka-Staudamm in der Ukraine. Der Westen spricht von einer "neuen Dimension des Krieges". Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Vor einem Jahr zerstörten russische Soldaten den gewaltigen Kachowka-Staudamm: Hunderte Menschen sterben, die Verwüstungen sind riesig. Nun legen Experten einen Bericht zu den Folgen vor, die.. Quelle: sueddeutsche.de
Vor einem Jahr bricht der Kachowka-Staudamm, mutmaßlich durch eine Detonation. Wassermassen überfluten weite Teile der Region Cherson im Süden der Ukraine und lösen eine beispiellose.. Quelle: n-tv.de
Im Juni haben die Russen den Kachowka-Staudamm gesprengt. Das Wasser ist weg, geblieben ist nichts als Verwüstung. Doch wenigstens funktioniert die Hilfe. Quelle: Augsburger Allgemeine
Im Juni war der Kachowka-Staudamm in der Südukraine zerstört und die Stadt Cherson überschwemmt worden. Jetzt werden die Straßen gereinigt und Schäden begutachtet. Eine Reportage über das Leben.. Quelle: Deutsche Welle
Moskau und Kiew werfen sich gegenseitig Anschlagspläne auf das AKW Saporischschja vor. Was der Kachowka-Staudamm damit zu tun hat. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost